Von morgens bis mitternachts

Edition Filmmuseum 55

Von morgens bis mitternachts
Von morgens bis mitternachts (DVD)

Eine Dame kommt in eine Bank, um Geld für den Kauf eines Gemäldes von einem Trödler abzuheben. Die Auszahlung wird ihr vom Bankdirektor jedoch verweigert. Angereizt von der Vorstellung eines mondänen Lebens, ähnlich dem der von ihm angehimmelten Dame, stiehlt sich der Kassierer der Bank mit einer großen Menge Geld davon, um der Dame zu helfen. Diese lehnt sein Geldangebot aber lachend ab – sie kann sich das Gemälde (eine im Stil des Expressionismus gemalte nackte Venus) auch so leisten. Inzwischen wird sein Diebstahl in der Bank entdeckt. Der Kassierer geht heim, wo er auf seine triste Familie trifft. Sich der Gefahr der Entdeckung bewusst, flieht er auf „die Straße„ in den nächtlichen Schneesturm; sodann taucht auch der Bankdirektor mit der Polizei vergeblich im Haus des Kassierers auf.

Der Kassierer spielt währenddessen den Lebemann, kauft sich teure Kleider, besucht das Sechstagerennen. Abends landet er in einer Bar und mit einer Frau und Champagner im Séparée. Von einem Seemann wird er in eine Kneipe geschleppt, wo er beim Kartenspiel gewinnt.

Eine Kapelle der Heilsarmee zieht vorüber. Er schließt sich ihnen an. Erinnerungen an seine Familie werden in ihm wach, und die Angst vor Gefängnis lässt ihn schließlich einem Heilsarmeemädchen seine Geschichte erzählen. Er verteilt das Geld unter den Armen, die sich gierig drauf- und davonstürzen. Kurz vor Mitternacht meldet ihn das Mädchen von der Heilsarmee einem vorbeikommenden Polizisten. Vor seiner Festnahme erschießt sich der Kassierer.

Mit Ernst Deutsch, Roma Bahn, Erna Morena, Adolf Edgar Licho, Hans Heinrich von Twardowski, Frida Richard, Eberhard Wrede; Regie: Karlheinz Martin

Kritiken

Expressionistischer deutscher Stummfilm von Karlheinz Martin aus dem Jahre 1920. Die Radikalität seiner Inszenierung verschreckte seinerzeit die Kinobranche, so dass der Film nie in die deutschen Kinos gelangte.

Georg Kaisers expressionistisches Theaterstück "Von morgens bis mitternachts" wurde von Regisseur Karlheinz Martin in einen konsequent expressionistischen Stummfilm umgesetzt. Die Radikalität seiner Inszenierung verschreckte seinerzeit die Kinobranche, so dass der Film keinen Verleiher fand und nie in die deutschen Kinos gelangte. Lediglich in Japan lassen sich Aufführungen nachweisen, und in Japan hat sich auch die einzige Kopie des Films erhalten, die vom National Film Center umkopiert wurde. Das Filmmuseum München hat den Film restauriert, das SchlagEnsemble H/F/M und der Komponist Yati Durant haben für den Film zwei Musikbegleitungen erarbeitet, die die Gestaltungsmittel des Films aufgreifen und weiterführen.

Daten

Deutschland 1920
Laufzeit: 73 Minuten
Freigegeben: als INFO-Programm

Bild: 4:3 (1,33:1) Schwarzweß
Ton/Sprachen: Stummfilm, Deutsch (Musik: Dolby Digital 2.0)
Zwischentitel: Deutsch
Untertitel: Englisch, Französisch, Spanisch

Bonusmaterial

Musikbegleitungen in DD 2.0; Percussion Art auf den Internationalen Stummfilmtagen Bonn, 2008; 20 seitiges dreisprachiges Booklet;

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, sehr gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

Bestell-Nr.: D6014

sofort ab Lager lieferbar

14,50 EUR

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg
St


Info:

Wir sind auch während der Schulferien wie gewohnt für Sie da!

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen