Tarantula

Tarantula
Tarantula (DVD)

Beim Brand eines Laboratoriums in der kalifornischen Wüste, wo ein Forscher mit Wachstumsbeschleunigungen experimentiert, entweicht eine giftige Tarantel. Bald erreicht das Tier die monströsen Ausmaße eines Hochhauses und droht ganze Städte auszurotten. Mit Napalm-Bomben bewaffnet rückt die amerikanische Luftwaffe an, um dem Biest den Garaus zu machen.

Mit John Agar, Mara Corday, Leo G. Carroll, Nestor Paiva, Ross Elliott; Regie: Jack Arnold

Kritiken

"Die 50er waren ein ganz besonderes Jahrzehnt für den phantastischen Film. Und niemand anderes denn Jack Arnold hat die besten B-Filme jener Ära gemacht. Seine Filme gehören auch heute noch zum Repertoire eines jeden dritten Programms und auch mehr als 50 Jahre nach ihrer Entstehung haben Filme wie "Der Schrecken vom Amazonas" oder "Gefahr aus dem Weltall" ihre glühenden Verehrer. In derselben Kategorie firmiert "Tarantula", einer der Tierhorrorfilme der Dekade. Arnold verlässt sich hier jedoch nciht auf die übliche Radioaktivität, die das Gigantenwachstum der Spinne begünstigt, sondern nutzt einen andern wissenschaftlichen Weg. Wie die anderen Arnold-Streifen weist "Tarantula" ganz besonderen Charme auf. Der Film hat nichts von seiner Spannung verloren und die Effekte sind, obwohl natürlich veraltet, noch immer durchaus wirkungsvoll. Interessant ist übrigens ein kleiner Auftritt des damals noch unbekannten Clint Eastwood als Kampfpilot. Fazit: Wunderbarer 50er-Jahre-Grusel"
movieman.de

"Ein mit einfachen dramaturgischen Mitteln, aber spannend und stilsicher inszenierter Gruselfilm, der zu einem Klassiker des Genres wurde. Beiläufig, aber wirkungsvoll entwickelt er eine unterschwellige erotische und politische Mythologie: die Spinne als Inkarnation bedrohlicher Triebe, aber auch als Ausdruck wachsender Ängste vor einem Atomkrieg.“
Lexikon des internationalen Films

Jack Arnolds 'Tarantula' (1955), ein mit einfachen dramaturgischen Mitteln, aber spannend und stilsicher inszenierter Gruselfilm, der zu einem Klassiker des Genres wurde. Beiläufig, aber wirkungsvoll entwickelt er eine unterschwellige erotische und politische Mythologie: Die Spinne als Inkarnation bedrohlicher Triebe, aber auch als Ausdruck wachsender Ängste vor einem Atomkrieg.

Daten

USA 1955
Laufzeit: 77 Minuten
freigegeben: ab 12 Jahren

Bild: 4:3 (1.33:1) Schwarzweiß
Ton/Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 2.0 Mono), Englisch (Dolby Digital 2.0 Mono)
Untertitel: Deutsch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Finnisch, Ungarisch, Polnisch, Norwegisch, Schwedisch

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, sehr gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

Bestell-Nr.: D5654

sofort ab Lager lieferbar

9,50 EUR

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg
St


Info:

Wir sind auch während der Schulferien wie gewohnt für Sie da!

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen

Leinen los!

Begleit-DVD zum CineFest 2006. Dokumentation von Hans-Michael Bock, Karl Griep über ein Jahrhundert Marine und Schifffahrt.

Walk the line

Filmbiografie aus dem Jahr 2005 über das Leben des Country-Sängers Johnny Cash. Regie führte James Mangold, der zusammen mit Gill Dennis auch das Drehbuch schrieb, das auf den Biografien Man in Black sowie Cash: The Autobiography basiert.

Der Pfandleiher

Ein jüdischer Professor, der seine Familie verlor, betreibt als Emigrant in Harlem eine Pfandleihe. Elend und Brutalität erinnern ihn ständig an die Vergangenheit und vertiefen seine ...

Diese Liste nicht mehr anzeigen.

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen