Tanz der Vampire

Tanz der Vampire
Tanz der Vampire (DVD)

Roman Polanskis berühmte Blutsauger-Parodie ist die vielleicht komischste Horror-Komödie aller Zeiten. Millionen Zuschauer in aller Welt lachten sich halbtot, als der schusselige Professor Abronsius (Jack MacGowran) und sein tolpatschiger Assistent Alfred (Polanski) auf die Jagd nach dem legendären Vampir Graf von Krolok (Ferdy Mayne) gingen und in eine Familienfeier der Untoten geraten. In den Karpaten mischen sich Grusel und Gekicher. Und das furiose Finale im Spiegelsaal wurde ein Stück Filmgeschichte. So komisch können Horrorgestalten sein.

Mit Jack MacGowran, Roman Polański, Sharon Tate, Alfie Bass, Ferdy Mayne, Terry Downes, Fiona Lewis; Regie: Roman Polanski

Kritiken

„Die Klischees und Handlungsmuster des Vampir-Genres werden zu einer amüsanten Persiflage genutzt, in der makabre Schocks durch liebevolle Typenkomik ausbalanciert werden. Eine Hommage an das alte Horror-Kino und seine Effekte, zugleich eine Satire auf die tragikomischen Bemühungen bürgerlich-aufklärerischer Biedermänner im Kampf mit einer buchstäblich blutsaugerischen Aristokratie. Ein fantasievoll-intelligentes Vergnügen, das erneut Polanskis Thema der Menschlichkeit in einer feindlichen Umwelt anklingen läßt.“
Lexikon des internationalen Films

„Der Fledermaus-Forscher Prof. Abronsius trägt das Übel des Vampirismus gegen seinen Willen in die ganze Welt. Diese dem Film „Vampyr“ von Carl Theodor Dreyer abgesehene Figur produziert mit dem Gehilfen Alfred, von Polanski selbst rührend-komisch gespielt, ein Feuerwerk an umwerfender Situationskomik und mitternächtlichem Grusel, dem die stimmungsvolle Musik von Komeda gekonnt nachhilft; ein zwischen Parodie und Horror balancierender Film. – (Wertung: 3 Sterne → sehr gut)“
Adolf Heinzlmeier und Berndt Schulz – Lexikon „Filme im Fernsehen“

„Wie ernst und fatalistisch diese Farce ist, merkt man allerdings erst, wenn man sich Polanskis Hollywooddebüt in der englischen Originalfassung ansieht. Wie so oft sind in der deutschen Synchronisation nicht nur die politischen Anspielungen verloren gegangen, man hat auch alle atmosphärischen und emotionalen Nuancen des Drehbuchs zerstört.“
Susanne Westphal – Frankfurter Rundschau

„Roman Polanski setzt dabei auf relativ subtile Komik. Sein ‚Tanz der Vampire‘ ist auch eine Hommage an die Tatsache, dass vor allem das frühe Kino sich stark vor dem Herrscher aus Transsylvanien gefürchtet hat. Zwar scheuen Polanski und sein Drehbuchautor Gérard Brach nicht vor deftigen Ideen zurück, über weite Strecken herrscht jedoch ein fast stiller Slapstick und eine musikalische Montage vor. Das resultiert auch daraus, dass der Gehilfe Alfred (den Polanski selbst spielt) wenig spricht. Er tapst und hopst mit roten Wangen hinter den vielen unheimlichen Geschehnissen her, und findet ständig erfrorene oder erstarrte Menschenwesen.“
Bert Rebhandl – Berliner Zeitung

„Nur teilweise ironisch überhöhtes und in der Nähe der bäuerlich-derben Groteske angesiedeltes Grusical von und mit Roman Polanski. Dieser durchschnittliche Film ist der bisher schwächste des Erfolgsregisseurs.“
Evangelischer Filmbeobachter

Auszeichnungen

Die Filmbewertungsstelle Wiesbaden verlieh dem Film das Prädikat „wertvoll“.

Daten

UK 1967
Laufzeit: 107 Minuten
freigegeben: ab 12 Jahren

Bild: 26:9 (2,40:1) Farbe
Ton/Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 1.0), Englisch (Dolby Digital 1.0), Spanisch (Dolby Digital 1.0)
Untertitel: Deutsch, Englisch, Spanisch, Polnisch, Hebräisch, Griechisch, Schwedisch, Ungarisch

Bonusmaterial

Doku "Tanz der Vampire: Vampires 101

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, sehr gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

Bestell-Nr.: D5801

sofort ab Lager lieferbar

2,00 EUR

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg
St


Info:

Woche für Woche neue Highlights der Filmgeschichte als gebrauchte DVD-Einzelexemplare schon ab 1,50 € unter > FILMOTHEK > DVD-Restposten

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen

Invasion vom Mars (1986)

Dieser US-amerikanischer Science-Fiction-Film aus dem Jahr 1986 von Regisseur Tobe Hooper ist das Remake der gleichnamigen Verfilmung von William Cameron Menzies aus dem Jahr 1953.

Die Frau vom Fluss

Dieser Film von Mario Soldati begründete den Leinwandruhm von Sophia Loren. Produziert wurde er von zwei Größen des italienischen Films: Carlo Ponti und Dino de Laurentiis (La Strata).

Zwei Mann, ein Schwein und die Nacht von Paris

DDR-Titel: Quer durch Paris 1943 im besetzten Paris. Der Taxifahrer Marcel Martin hält sich mit Transporten von Fleisch für den Schwarzmarkt über Wasser. Eines Tages bekommt er vom eigenwilligen Metzger Jambier den fatalen Auftrag, ein schwarz geschlachtetes Schwein, aufgeteilt in vier Koffern, zu transportieren...

Diese Liste nicht mehr anzeigen.

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen