Sestaja cast' mira + Odinnadcatyj

Edition Filmmuseum 53

Sestaja cast' mira & Odinnadcatyj
Sestaja cast' mira & Odinnadcatyj (2 DVDs)

Der poetische Reisefilm Ein Sechstel der Erde und die "visuelle Symphonie" Das elfte Jahr leiten jene produktive Phase im Werk Dziga Vertovs ein, die ein Jahr später im kanonischen Film Der Mann mit der Kamera gipfeln sollte.
Das elfte Jahr ist ein Dokumentarfilm über die rasanten technischen Entwicklungen in der Ukraine im elften Jahr nach der Oktoberrevolution.

Die Doppel-DVD präsentiert die beiden raren Filme in neuer Abtastung und mit neuen Vertonungen des britischen Komponisten Michael Nyman. Sie enthält darüber hinaus Kontextmaterialien zur Arbeitsweise des Filmemachers und macht Ergebnisse der Wiener Vertov-Forschung im Projekt "Digital Formalism" zugänglich.



Kritiken

Ein Sechstel der Erde (Schestaja Tschast Mira)
Dieses bewegende, dokumentarische Poem besingt Weite und Reichtum der Sowjetunion, ihrer Völker und deren Anstrengungen bei der Schaffung einer neuen Welt. Erstmals in der Geschichte der jungen Sowjet-Kinematographie drehten zehn Teams in den verschiedensten Gegenden des Landes. Zusätzlich verwendete Wertow ausländisches Dokumentarmaterial und ethnographische Filme. Kompositorisch und stilistisch wurde der Film durch die Dichtung Wladimir Majakowskis beeinflusst. Wie in dessen Poemen besaß jeder der sechs Abschnitte des Films sein präzis heraus gearbeitetes Thema, aus dem sich die Hauptidee des Films speist.
Fimmuseum Potsdam

Daten "Sestaja cast' mira"

UdSSR 1926
Laufzeit: 73 Minuten
Freigegeben: als INFO-Programm

Bild: 4:3 (1,33:1 ( Schwarzweiß)
Ton/Sprachen/Zwischentitel: Russisch, Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch/Englisch

Daten "Odinnadcatyj"

UdSSR 1928
Laufzeit: 52 Minuten
Freigegeben: als INFO-Programm

Bild: 4:3 (1,33:1 ( Schwarzweiß)
Ton/Sprachen/Zwischentitel: Russisch, Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch/Englisch

Bonusmaterial

DVD 1
Sestaja čast' mira 1926, 73'
Musikbegleitung von Michael Nyman
32seitiges zweisprachiges Booklet mit Texten von Barbara Wurm, Thomas Tode, Adelheid Heftberger, Aleksandr Derjabin, Michael Loebenstein, Alexander Horwath

DVD 2:
Odinnadcatyj 1928, 53'
Musikbegleitung von Michael Nyman
Im Schatten der Maschine. Ein Montagefilm 1928, 22'
Vertov in Blum. Eine Untersuchung 2009, 14'
ROM-Bereich mit zum Teil interaktiven Materialien zu Vertovs Phrasen in Odinnadcatyj, die Zwischentitel des Films, die "Affaire Blum" und das Projekt "Digital Formalism".

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, sehr gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

Bestell-Nr.: D6015

sofort ab Lager lieferbar

16,50 EUR

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.15 kg
St


Info:

Wir sind auch während der Schulferien wie gewohnt für Sie da!

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen