Roland + Gefährliches Erbe
+ Gefährliches Erbe

1. ROLAND - Horden des eisernen Ritters
Während das Frankreich des 13. Jahrhunderts von sozialen Unruhen erschüttert wird, begleitet eine Gruppe von Schauspielern einige Pilger auf dem Weg nach Santiago de Compostela. Ringsum zerfällt die mittelalterliche Ordnung, kämpfen Bauern gegen Herren. Dagegen führen die allabendlich zu Erbauung der Pilger inszenierte "Legende vom Leben und Tode Rolands" in eine ganz andere, strahlende Welt. Die Reise öffnet Klaus, einem jungen deutschen Schauspieler, der zum ersten Mal die Rolle des Roland übernimmt, die Augen. Er lernt die gebildete Bäuerin Anna kennen, die ihn mehr und mehr mit der Wirklichkeit konfrontiert, bis er schließlich dem Glanz vergangener Heldensagen überdrüssig wird und das Lied der rebellierenden Bauern singen will.
Mit Klaus Kinski, Jean-Pierre Kalfon, Dominique Sanda, Serge Merlin, Alain Cuny, Pierre Clémenti; Regie: Frank Cassenti
2. Gefährliches Erbe
Nach dem Tod seines Großvaters, einem besessenen Ölsucher, verläßt der angeblich unheilbar kranke Enkel, Peter Campbell (Dirk Bogarde), England und tritt sein Erbe in den Rocky Mountains an, wo er das Öl zu finden hofft, das sein Großvater nicht fand. Bei seinen Bohrversuchen muss er feststellen, dass nicht nur die ansässige Elektrizitätsgesellschaft sein Vorhaben auf hartnäckige Weise zu durchkreuzen versucht. Auch eine Flut droht sein Land und seine Pläne ein für allemal zu vernichten. Spannender Abenteuerfilm mit, für damalige Verhältnisse, guten Spezialeffekten
Mit Dirk Bogarde, , Stanley Baker, Michael Craig, Barbara Murray; Regie: Ralph Thomas
Kritiken
ROLAND - Horden des eisernen Ritters
In diesem „Französisches Mittelalterdrama, in dem Regisseur Frank Cassenti eine Geschichte von Heldentum, Glauben und Leiden erzählt, steht der großartig aufspielende Klaus Kinski [im Mittelpunkt], in dessen Figur sich Fiktion und Wirklichkeit vermischen."
kino.de
Gefährliches Erbe
"Der Film war einer der beliebtesten an den britischen Kinokassen im Jahr 1957".
Janet Thumim, „Das populäre Geld und die Kultur in der britischen Nachkriegskinoindustrie“
Auszeichnungen
GEFÄHRLICHES ERBE
Dirk Bogarde gewann für den Film den Picturegoer Award als bester Schauspieler.
Daten: ROLAND
Frankreich 1978
Laufzeit: 97 Minuten
freigegeben: ab 12 Jahren
Bild: 4:3 (1,33:1) Farbe
Ton/Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 2.0), Französisch (Dolby Digital 2.0)
Daten: GEFÄHRLICHES ERBE
GB 1957
Laufzeit: 97 Minuten
freigegeben: ab 12 Jahren
Bild: 4:3 (1,33:1) Farbe
Ton/Sprachen: Deutsch, Dolby Digital 2.0
System
DVD
Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Zustand
gebraucht, sehr gut,
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis (DVD)