Rocco und seine Brüder

(Arthaus Premium Edition)

Rocco und seine Brüder
Rocco und seine Brüder [2 DVDs]

Rosaria (Katina Paxinou) kommt mit ihren Söhnen Rocco (Alain Delon), Simone (Renato Salvatori), Ciro (Max Cartier) und Luca (Rocco Vidolazzi) aus dem Süden Italiens nach Mailand, wo Vincenzo (Spiros Focás), ihr Ältester, schon seit einiger Zeit lebt. Sie hofft, dass Vincenzo allen Arbeit verschaffen kann, doch das Leben in der Großstadt ist hart. Als sich Simone in die Prostituierte Nadia (Annie Girardot) verliebt, diese aber Rocco vorzieht, werden die Brüder zu erbarmungslosen Rivalen. Die Familie droht zu zerfallen.

Mit Alain Delon, Renato Salvatori, Claudia Cardinale, Annie Girardot, Katina Paxinou, Max Cartier, Spiros Focas, Rocco Vidolazzi; Regie: Luchino Visconti

Kritik

„Ein ausdrucksstarkes, tragisch überhöhtes Sozialdrama, angesiedelt zwischen dem Neorealismus von Viscontis Frühwerken und der ausladenden Epik seiner späteren Familienporträts.“
Lexikon des internationalen Films

Auszeichnungen

1960 erhielt Regisseur Luchino Visconti für Rocco e i suoi fratelli beim Filmfestival in Venedig den Silbernen Löwen und den Sonderpreis der Jury

1961 erhielt Goffredo Lombardo, der Produzent des Films, den „David di Donatello“ für die beste Filmproduktion (zusammen mit Dino De Laurentiis)

1962 wurde Rocco und seine Brüder beim Bodil Festival in Kopenhagen als bester europäischer Film ausgezeichnet.

Daten

Italien, Frankreich 1960
Laufzeit: 170 Minuten
freigegeben: ab 16 Jahren

Bild: 16:9 (1.85:1) Schwarzeiß
Ton/Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 1.0), Italienisch (Dolby Digital 1.0)
Untertitel: Deutsch

Bonusmaterial

Dokumentarfilm: "Luchino Visconti" (60 Min.); Wochenschau "Cinecronaca"; Interviews mit Drehbuchautorin Suso Cecchi D'Amico (80 Min.), Kameramann Giuseppe Rotunno (27 Min.) und Claudia Cardinale (28 Min.); Biografei Luchino Visconti; Starinfos Alain Delon; Trailer; Fotogalerie, Buchschuber

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, sehr gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

Bestell-Nr.: D5833

sofort ab Lager lieferbar

16,50 EUR

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.21 kg
St


Hinweis:

Wir sind von den regionalen Feiertagen im November nicht betroffen. Es gibt daher keine Beeinträchtigung bei der Auslieferung der Bestellungen. Jedoch kann es in verschiedenen Regionen des Bundesgebiets zu Verzögerungen bei der Zustellung kommen!

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen

Bismarck

Der biografische Film zählt zu den nationalsozialistischen Propagandafilmen, die Bismarck als Vorbild und angeblichen Vorläufer Adolf Hitlers in Szene setzen.

Die Lady von Shanghai

Der kontroverse, skandalträchtige Krimi im Stil des film noir schockierte das Publikum bei seiner Erstaufführung mit einer kurzhaarigen, blond gefärbten Hayworth. Fünfzig Jahre später gilt Die Lady von Shanghai aus dem Jahre 1947 als Orson-Welles-Klassiker und der legendäre Höhepunkt im Spiegelkabinett als eine der berühmtesten Szenen der Kinogeschichte.

Diese Liste nicht mehr anzeigen.

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen