Po Zakonu

Edition Filmmuseum 63

Po Zakonu
Po Zakonu (DVD)

Im Yukon ist eine Gruppe von fünf Goldsuchenden unterwegs. Als sie endlich Erfolg haben, gibt es Streitigkeiten, da sich einer der Männer übervorteilt fühlt und zwei andere Mitglieder des Teams tötet. Zwei andere, ein Ehepaar, überleben den Angriff und überwältigen den Attackierenden. Sie müssen aber mit dem Problem fertigwerden, ihn für Wochen nicht an die Behörden übergeben zu können; weitab von jeder Zivilisation müssen sie zwischen Selbstjustiz und dem Aufwand und der Gefahr, ihn wochenlang unter Aufsicht halten zu müssen, entscheiden.

Mit Aleksandra Chochlova, Sergej Komarov, Vladimir Fogel, Petr Galadz̆ev, Porfirij Podobed; Regie: Lev Julesov

Die DVD enthält einen neuen Transfer dieses "konstruktivistischen Western", einen zeitgenössischen Soundtrack des Crossover-Musikers Franz Reisecker sowie das einzige erhaltene Fragment von Kuleovs verlorenem Film Vaa znakomaja, dessen Sets von Aleksandr Rodchenko entworfen wurden.

Kritiken

"Po zakonu ist der billigste in Russland produzierte Film aller Zeiten, vielleicht sogar bis heute, gleichzeitig jedoch ein absolutes Meisterwerk, dessen Größe gerade darin besteht, den Minimalismus auf allen Ebenen voranzutreiben.
Minimal der Aufwand bei der Stoffentwicklung - immer wieder betonte Kules̆ov, er sei quasi zufällig auf Jack Londons Erzählung "The Unexpected" gestoßen -, minimal die Anzahl der Charaktere (über weite Strecken drei), minimal die Anzahl der Zwischentitel und der Dialoge, minimal die Anzahl der Locations: Eine Waldlichtung unweit von Moskau ("Alaska"), eine Holzhütte das ist die perfekte Kulisse für ein streng aufs Wesentliche reduziertes Kammerspiel. Auch wenn das Jonglieren mit Einstellungsgrößen und -längen - Kuleovs berüchtigter "Amerikanismus" - bei weitem nicht demselben ehrgeizigen Selbstzweck dient wie in den vorangegangenen Arbeiten, so ist doch augenscheinlich, wie sehr drinnen Nahaufnahmen dominieren, während draußen, in den Weiten der Fluss- und Schneelandschaften, die Totale herrscht, bis zum Bewegungsstillstand gar.

Man kann Po zakonu genauso als "Irrlichtspiel" in der "Katakombe der Exaltiertheit" (Leo Hirsch) bezeichnen wie als formalistischen Actionfilm, psychodramatischen Western oder experimentelle Bigotterie-Studie - Kules̆ov bleibt Meister, wenn es darum geht, Autorenstile und Genregrenzen aufzunehmen und mit ihnen zu spielen..."
Barbara Wurm

Daten

UdSSR 1926
Laufzeit: 78 Minuten
Freigegeben: als INFO-Programm

Bild: $:3 (1,33:1) Schwarzweiß
Ton/Sprachen: Stummfilm, Russisch mit Musik (Dolby Digital 2.0), Nicht qualifiziert (Dolby Digital 2.0)
Zwischentitel: Russisch
Untertitel: Deutsch, Englische, Französisch

Bonusmaterial

Vasa znakomaja - Vas̆a znakomaja (Ihre Bekannte) - Sowjetunion 1927 - Regie: Lev Kules̆ov - Drehbuch: Aleksandr Kurs, V. Amarin, Lev Kules̆ov - Kamera: Konstantin Kuznecov - Darsteller: Aleksandra Chochlova, Petr Galadz̆ev, Jurij Vasilc̆ikov, Boris Ferdinandov, A. C̆ekulaeva, Aleksandr Gromov - Produktion: Goskino, Moskau - Premiere: 25. Oktober 1927, Moskau (Fragment); 16-seitiges Booklet;

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, sehr gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

Bestell-Nr.: D6011

sofort ab Lager lieferbar

12,50 EUR

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg
St


Info:

Wir sind auch während der Schulferien wie gewohnt für Sie da!

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen

Les Miserables 1952)

In dieser mitreißenden, aus dem Jahr 1952 stammenden Adaption des klassischen Epos Die Elenden von Victor Hugo überzeugt Michael Rennie, der kurz zuvor im Sci-Fi- Klassiker Der Tag, an dem die Erde stillstand für Furore sorgte, als Jean Valjean.

Diese Liste nicht mehr anzeigen.

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen