Osterspaziergang
Special Edition
Nachdem ihn seine Partnerin verläßt, muss sich Tänzer Don Hewes nach einem Ersatz umsehen. Kurzerhand engagiert er die erste Tänzerin, die er trifft, mit dem Vorsatz, sie zum Star der nächsten Osterparade zu machen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten erweist sich Hannah als äußerst talentiert. Der Erfolg bleibt nicht aus - bald erhalten sie ein Angebot einer erfolgreichen Show. Doch dort tritt auch Dons alte Partnerin Alice auf.
Mit Judy Garland, Fred Astaire, Peter Lawford, Ann Miller, Jules Munshin, Clinton Sundberg, Jeni LeGon; Regie: Charles Walters
Kritiken
„Irving Berlins Musik trägt diesen schwungvollen Tanzfilm mit vielen Evergreens und dem berühmt gewordenen Fifth-Avenue-Finale mit Berlins Titelsong.“
Adolf Heinzlmeier und Berndt Schulz
    „Zehn alte und sieben neue Irving-Berlin-Songs (...) verleihen dem herkömmlichen Musical-Plot Glanz.“
Das große TV Spielfilm Filmlexikon
Auszeichnungen
Der Film erhielt 1949 einen Oscar für die beste Musik.
Daten
USA 1948
Laufzeit: 99 Minuten
freigegeben ab 6 Jahren 
Bild: 4:3 (1,37:1) Farbe
Ton/Sprachen: Mono/Deutsch, Englisch, Spanisch 
Untertitel: Deutsch, Finnisch, Spanisch, Türkisch, Polnisch, Englisch, Kroatisch, Griechisch, Schwedisch, Portugiesisch, Ungarisch, Hebräisch, Slowenisch, Tschechisch, Dänisch
Achtung: Double-Layer (Zweischichtige DVD)!
Beim Abspielen kann es zu einer kurzen Unterbrechnung beim Layerwechsel kommen
Bonusmaterial
Originalkommentar von Fred Astaires Tochter und Judy Garlands Biograph John Fricke, Die Garland-Trailershow, Original-Dokumentation: "Hinter den Julissen, Auf der 5th Avenue, nicht verwendetes Material, Judy Garland singt "Mr. Monotony"
System
DVD
Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager! 
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Zustand
gebraucht. Sehr gut,
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis (DVD)
zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...
Zuletzt angesehen
        		
      	Filmmusical von George Cukor aus dem Jahr 1957 mit Gene Kelly. Es entstand nach einer Geschichte von Vera Caspary.
        		
      	Auf den Roman (von Edna Ferber) folgten der Broadway-Hit (von Jerome Kern und Oscar Hammerstein II), drei Filmversionen (1929, 1936, 1951) und weitere Theaterinszenierungen. Das ist die Verfilmung von 1951.
        		
      	Regisseur Nigel Cole inszenierte mit seinem brillanten Ensemble eine Komödie, die Witz und Intelligenz versprüht. Den Schauspielerinnen sieht man das Vergnügen bei der Darstellung dieser die Tabus brechenden Kleinstadtdamen an.