Orfeu Negro

Orfeu Negro
Orfeu Negro DVD FOCUS EDITION

Rio der Janeiro in den 1950er Jahren: Mitten in den Karnevalsvorbereitungen begegnet Eurydice, ein einfaches Mädchen vom Land, dem Straßenbahnfahrer und Frauenheld Orfeu. Obwohl Orfeu eigentlich schon mit Mira verlobt ist, verlieben sich die beiden leidenschaftlich ineinander. Doch die eifersüchtige Mira schwört Rache und möchte Eurydice umbringen...
Angelehnt an die griechische Tragödie Orpheus und Eurydike erzählt Regisseur Marcel Camus die ergreifende Ballade zweier Liebender vor dem Hintergrund des Karnevals in Rio in einem phantastischen und poetischen Rausch von Farben und Rhythmen.
Mit Breno Mello, Marpessa Dawn, Lourdes de Oliveira, Adhemar da Silva; Regie: Marcel Camus

Kritiken

„Marcel Camus entmythologisierte Version des Stoffes ist ästhetisch äußerst geschmackvoll zubereitet, erhält ihren Reiz freilich weniger durch filmkünstlerische Originalität als durch die erregende Exotik der Schauplätze und Darsteller.“
Lexikon des internationalen Films

„Unterhaltsames Erzählkino, das mit unaufdringlicher Dramaturgie und kongenial eingesetzter brasilianischer Musik eine wunderbare Balance zwischen Heiterkeit und Melancholie schafft.“
Heyne-Filmlexikon

Auszeichnungen

Der Film wurde mit der Goldenen Palme beim Filmfestival Cannes 1959 sowie 1960 mit dem Oscar als Bester ausländischer Film und dem Golden Globe als Bester fremdsprachiger Film ausgezeichnet.

Daten

Brasilien, Frankreich und Italien 1959
Laufzeit: 103 Minuten
freigegeben ab 16 Jahren

Bild: 4:3 (1,33:1)
Ton/Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 2.0), Portugiesisch (Dolby Digital 2.0)
Untertitel: Deutsch

Bonusmaterial

Kinotraile, Buchschuber mit Klappbox mit Infos zum Film

System

DVD

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

Bestell-Nr.: D5158

zur Zeit vergriffen

3,90 EUR

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg
St


Info:

Woche für Woche neue Highlights der Filmgeschichte als gebrauchte DVD-Einzelexemplare schon ab 1,50 € unter > FILMOTHEK > DVD-Restposten

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen

Das war 1967

Die wichtigsten und interessantesten Ereignisse des Jahres 1967, dokumentiert von der FOX tönenden Wochenschau.

Engel

Dreiecksverhältnis, von Ernst Lubitsch entsprechend der Gesellschaft, in der es sich abspielt, mit vornehmer Zurückhaltung als Komödie inszeniert.

Westworld

Westworld war der erste Spielfilm, in dem die digitale Bildbearbeitung eingesetzt wurde.

Diese Liste nicht mehr anzeigen.

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen