Mr. & Mrs. Smith (1941)

Mr. und Mrs. Smith
Mr. und Mrs. Smith Abb. ähnlich (DVD)

Seit drei Jahren sind Ann und David Smith glücklich verheiratet, wobei die beneidenswerte Harmonie in ihrer Partnerschaft nicht zuletzt auf einem - für Außenstehende durchaus kompliziert wirkenden - Verhaltenskodex gründet. So lautet zum Beispiel eine ihrer Regeln, dass man nach einem Streit das Schlafgemach erst dann verlassen darf, wenn beide Teilnehmer miteinander versöhnt sind (was schon mal Tage dauern kann). Eine andere Regel erlaubt einmal pro Monat eine Frage, auf die der andere in jedem Fall ehrlich antworten muß. Als Ann David fragt, ob er, wenn er sich heute noch einmal entscheiden könnte, sie immer noch heiraten würde, und dieser grundehrlich "Nein" antwortet, weil man als Ehemann doch bekanntlich seine individuelle Freiheit einbüßt, hängt der Haussegen etwas schiefer als sonst. Just in diesem Moment flattert eine Nachricht der Behörden ins Haus: Aufgrund einer verwaltungstechnischen Panne teilt das Standesamt zu seinem großen Bedauern mit, daß alle Eheschließungen der vergangenen vier Jahre rechtlich ungültig sind.

Mit Carole Lombard, Robert Montgomery, Gene Raymond, Jack Carson, Philip Merivale, Lucile Watson; Regie: Alfred Hitchcock

Kritiken

„Das Erstaunliche an diesem Film liegt darin, daß Hitchcock dieselbe Strategie angewendet hat, die sonst seine Melodramen, die einem das Blut gefrieren lassen, kennzeichnet. Hier sind sie wieder, seine unverwechselbaren Markenzeichen – dieselbe lässige Art, dasselbe Hals-über-Kopf-Finale, dieselbe Sehweise, die aus den Augenwinkeln zu kommen scheint, dieselbe Regie, die wie Nicht-Regie wirkt. Auch der Effekt ist unterm Strich derselbe: noch ein Hitchcock-Hit.“
Look Magazin

„Eine der wenigen Komödien von Alfred Hitchcock, in leichtem Stil und mit lockeren Darstellern zu unterhaltsamer Turbulenz gebracht.“
Lexikon des internationalen Films

„Der spezielle Hitchcock-Touch ist da.“
Kölner Stadt-Anzeiger

„Erwähnenswert ist diese Ehekomödie aus dem Jahr 1940 nur deshalb, weil sie das Bild von dem Gesamtschaffen Hitchcocks abrundet.“
Evangelischer Filmbeobachter

Daten

USA 1940/41
Laufzeit: 90 Minuten
Freigegeben: ab 6 Jahren

Bild: 4:3 (1,33:1) Schwarzweiß
Ton/Sprachen: Deutsch (Dolby Digital Mono), Englisch (Dolby Digital Mono)
Untertitel: Deutsch

Bonusmaterial

Trailer

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, sehr gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

Bestell-Nr.: D6235

sofort ab Lager lieferbar

5,00 EUR

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg
St


Hinweis:

Wir sind von den regionalen Feiertagen im November nicht betroffen. Es gibt daher keine Beeinträchtigung bei der Auslieferung der Bestellungen. Jedoch kann es in verschiedenen Regionen des Bundesgebiets zu Verzögerungen bei der Zustellung kommen!

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen