Menschliches Versagen

Menschliches Versagen
Menschliches Versagen (DVD)

Die so genannte 'Arisierung' im faschistischen Deutschland zählt unbestritten zu den größten Raubzügen des 20. Jahrhunderts. Trotzdem wird das Thema konsequent totgeschwiegen. Denn es war nicht die Gestapo, die in jüdische Häuser und Wohnungen einbrach, um den gesamten Besitz zu beschlagnahmen, sondern deutsche Finanzbeamte. Größere Wertgegenstände gingen an die Behörden, der Rest wurde in 'Versteigerungen aus nichtarischem Besitz' an die Nachbarn verteilt. Regisseur Michael Verhoeven begibt sich seiner erschütternden Dokumentation auf Spurensuche zu den Anfängen der Enteignung der Juden in Deutschland. Im Bonusmaterial nimmt der Regisseur in einem umfangreichen Interview Stellung zum Thema und weitere Aspekte wie die Enteignung von Kunst werden in den zusätzlichen Szenen vertieft.

Dokumentarfilm von Michael Verhoeven

Kritik

Der Film rückt die Anfänge des Holocaust, die so genannte Arisierung der deutschen Gesellschaft, ins Zentrum und fragt, wie eine solche himmelschreiende Gleichgültigkeit möglich war, die Ausgrenzung, Entrechtung, Enteignung und Vernichtung zur Folge hatte. Dabei legt der Regisseur die Finger auf die Wunde und thematisiert die unbequeme Frage, inwieweit die Zivilbevölkerung Nazi-Deutschlands zum Profiteur der systematischen Ausraubung des Judentums wurde. Ein unbequemer Dokumentarfilm, dessen Rechercheschwerpunkte in Köln und München liegen. - Ab 16.
Filmdienst

Auszeichnung

Jerusalem International Film Festival 2009
Avner Shalev Yad Vashem Chairman's Award, Jewish Experience Awards

Daten

Deutschland 2008
Laufzeit: 90 Minuten
Freigegeben: ab 12 Jahren

Bild: 4:3 (1,33:1) Farbe
Ton/Sprachen: Deutsch, DD 2.0

Bonusmaterial

Interview mit Michael Verhoeven, zusätzliche Szenen (57 Minuten), Biografie Michael Verhoeven als PDF, Wolfgang Dreßens Buch: "Betrifft. Aktion 3", Deutsche verwerten ihre jüdischen Nachbarn (PDF), Informationen zur Sonderausstellung (PDF), Presseheft als PDF, Trailer

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, sehr gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

Bestell-Nr.: D6136

sofort ab Lager lieferbar

7,60 EUR

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg
St


Hinweis:

Wir sind von den regionalen Feiertagen im November nicht betroffen. Es gibt daher keine Beeinträchtigung bei der Auslieferung der Bestellungen. Jedoch kann es in verschiedenen Regionen des Bundesgebiets zu Verzögerungen bei der Zustellung kommen!

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen

Gegen alle Flaggen

Atemberaubende Schlachten, wilde Piraten und akrobatische Degenduelle! Dieser Film von Regisseur George Sherman gehört zu den Highlights der Piratenabenteuer aus Hollywoods goldener Ära. In der Hauptrolle brilliert Errol Flynn neben Maureen OHara und Oscar-Preisträger Anthony Quinn.

Stagecoach

Dieser Film war ein bedeutender Beitrag bei der Weiterentwicklung der Sprache des Films. Außerordentlich eindrucksvoll ist hier auch – wie bei fast allen Ford-Western – die Einbeziehung der Landschaft als wesentliches Element in dem Film.

Diese Liste nicht mehr anzeigen.

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen