Meine Tochter und ich
Dr. Stegemann liebt seine Tochter über alles. Darum ist er mehr als schockiert, als sie ihm mit 21 Jahren den zukünftigen Schwiegersohn präsentiert. So nicht, denkt der eifersüchtige Papa und sucht nach Mitteln, um die Hochzeit zu verhindern.
Mit Heinz Rühmann, Gertraud Jesserer, Eckart Dux, Gustav Knuth, Agnes Windeck, Herta Saal, Heinz Schubert, Christiane Nielsen
Regie: Thomas Engel
Schwarz-Weiß
Laufzeit ca. 90 Minuten
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
EUR 9,50
Best.-Nr. D1832
Format
DVD
Originalverpackt! Restposten: Nur noch wenige Exemplare auf Lager! 
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä. 
Kein Versand ins Ausland möglich!
Dieses Medium darf ausschließlich für nichtgewerbliche Zwecke genutzt werden! Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis (DVD)
zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...
Zuletzt angesehen
        		
      	Alfred Hitchcocks Psychothriller und zugleich einziger Kriegsfilm, der die Konflikte unterschiedlicher Charaktere auf kleinstem Raum zeigt. Die zentrale These des Films ist die Erkenntnis, dass die Demokratie vom Untergang bedroht ist, solange die Alliierten sich nicht gemeinsam gegen die Tyrannei zur Wehr setzen.
        		
      	Spannend wie in einem Krimi entschleiern die Forscher im Laufe des Films immer mehr Rätsel um den Mann aus dem Eis, der Gletschermumie aus der späten Jungsteinzeit bzw. Kupfersteinzeit, die 1991 im Südtiroler Teil der Ötztaler Alpen gefunden wurde.
        		
      	Christliche und muslimische Frauen schlossen sich in Liberia während des Bürgerkriegs zusammen, um für Frieden zu demonstrieren und zu beten. Ihre Aktionen trugen maßgeblich zur Vertreibung des damaligen Präsidenten Charles Taylor und zur Wahl von Ellen Johnson Sirleaf, Afrikas erster weiblicher Präsidentin, bei.



