Liebling, ich werde jünger

Die ewige Suche nach der verlorenen Jugend treibt Professor Barnaby Fulton (Cary Grant) an, denn er will ein Verjüngungsmittel erfinden. Nach diversen Fehlschlägen stellt ausgerechnet ein ausgebrochener Versuchsaffe zufällig die richtige Mixtur her. Jetzt muss das Elixier natürlich noch an Menschen ausprobiert werden. Als Kandidaten bieten sich seine Sekretärin Miss Lois Laurel (Marilyn Monroe), Fultons Ehefrau Edwina (Ginger Rogers) und sein Chef Mr. Oliver Oxley (Charles Coburn) an. Ein unaufhaltsames Chaos beginnt, denn jeder, der die Mixtur trinkt, verwandelt sich in einen pubertierenden Teenager.
Mit Cary Grant, Ginger Rogers, Charles Coburn, Marilyn Monroe, Hugh Marlowe; Regie: Howard Hawks
Kritiken
„Eine typische Hawks-Komödie, turbulent, originell und als intellektuelle Farce angelegt, die ihre Kritik an ‚Jugendkult‘ und Verjüngungskuren in entwaffnendem Nonsens verpackt.“
Lexikon des internationalen Films
„Howard Hawks präsentiert in seiner brillanten Screwball-Komödie den sonst so eleganten Cary Grant als albernen Kindskopf – zum Brüllen komisch!“
Cinema
„Eine schmuck- und atemlose Komödie, die ein grenzenlos düsteres Bild der Menschheit zeichnet: Der eskalierende Witz ist umgekehrt proportional zur Verblödung nicht nur der Testpersonen, der einzige Ausweg die Anarchie. Wahrhaft gnadenlos komisch und meisterlich interpretiert nicht nur vom allmächtigen Grant, Frau Rogers sowie dem keiner Peinlichkeit abholden Charles Coburn und einem schnuckeligen Pin-Up namens Marilyn Monroe.“
allesfilm.de: Christoph Huber
„Dieses Meisterwerk von Howard Hawks ist eine geniale Screwball-Komödie und einer der witzigsten Beiträge zum Thema „Ewige Jugend“. Hier merkt man auch den Schauspielern an, dass es ihnen Spaß gemacht hat, in einigen Szenen noch einmal Kind sein zu dürfen. Besonders gut sind die mitunter deftigen Dialoge.“
Prisma Online
„Marilyn Monroe, die von Grant als „noch ein halbes Kind“ beschrieben wird (worauf Ginger Rogers kontert: „Aber nicht die sichtbare Hälfte!“), hat etwas in ihrer Haltung und in ihrem Gang, das suggestiv genannt werden muss. Was sie suggeriert, ist etwas, um das es in diesem Film die meiste Zeit geht, mit oder ohne Verjüngung.“
New York Post: Archer Winston
„Monkey Business (Liebling, ich werde jünger) ist eine der besten Komödien des Jahres.“
Newsweek
Auszeichnungen
Ginger Rogers war 1953 für einen Golden Globe in der Kategorie Beste Schauspielerin in einer Komödie nominiert.
Daten
USA 1952
Laufzeit: 93 Minuten
Freigegeben: ab 12 Jahren
Bild: 4:3 (1.33:1) Schwarzweiß
Ton/Sprachen: (Dolby Digital 2.0 Stereo), Englisch (Dolby Digital 2.0 Stereo), Französisch (Dolby Digital 2.0 Stereo), Italienisch (Dolby Digital 2.0 Stereo), Spanisch (Dolby Digital 2.0 Stereo)
Untertitel: in 11 Sprachen
Bonusmaterial
Kinotrailer, Bearbeitungsvergleich Bild vor und nach der Restaurierung, Bildergalerie
System
DVD
Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Zustand
gebraucht, sehr gut,
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis (DVD)