Kinski Paganini
[2 DVDs]

Schon lange glaubte Kinski ähnliche Erfahrungen gelebt zu haben wie der legendäre "Teufelsgeiger" Paganini, der das gesamte Europa des 19. Jahrhunderts in Taumel versetzte und durch dessen Persönlichkeit Klaus Kinski ein letztes Mal, mit der ihm eigenen tiefen Ehrlichkeit und Konsequenz, die ganze Bandbreite auch seines eigenen Lebens offenbart, ein Leben der Extreme.
Den Rahmen dieses Filmes bildet ein spektakuläres Konzert, bei dem Paganini als diabolischer "Vampir mit Violine" das Publikum durch die unwiderstehliche Naturgewalt seiner Musik in geistige und körperliche Extase versetzt. Paganini selbst durchlebt entscheidende Episoden seiner Vergangenheit und enthüllt uns in dämonischer Voraussicht seine Zukunft. Ohne Reue blickt er auf sein verfluchtes Leben der großen Leidenschaften zurück: die unermüdliche Aufopferung für die Musik und sein Publikum, die Sucht nach Frauen, die abgöttische Liebe für seinen Sohn Achille und das Geld.
Unmöglich ist es für seine Umwelt, sich dem Zauber dieses genialen Künstlers KINSKI-PAGANINI zu entziehen, den alle für besessen halten, fremd in seiner Art, seinem Aussehen und seiner Ausstrahlung, dessen übermenschliches Talent und körperliche Ausgezehrtheit ihn schon zu Lebzeiten zu einer Legende werden ließen.
Mit Klaus Kinski, Debora Kinski, Nikolai Kinski, Dalila Di Lazzaro, André Thorent, Eva Grimaldi, Marcel Marceau, Donatella Rettore, Bernard Blier; Regie: Klaus Kinski
Kritiken
Das Lexikon des internationalen Films kritisierte, „Kinski, der das Projekt seiner einzigen Regiearbeit lange Jahre vergeblich zu realisieren versuchte, spielt und inszeniert die Figur mit maßloser Expressivität und Exaltiertheit und setzt dabei das Delirierende und Haltlose über eine runde und professionelle Inszenierung."
"Wahnwitzig eitel ist dieser gegen jede Konvention gedrehter Film, hysterisch und roh erzählt, aber so ehrlich in seinem Gestus wie Kinski es sich wünschte. Das letzte Denkmal seines anarchischen Eigensinns."
Tip Magazin
"Wie ein monumentaler Videoclip in Zeitlupe, mit unentwegt mobilder Kamera, in raffiniertes Licht getaucht, wird das Phänomen Kinski-Paganini umkreist,als handele es sich um einen exzesisven Rockstar der Gegenwart..."
Plärrer
"Umstrittener kann Kino kaum seine."
Player
Auszeichnungen
Daten
Italien/Frankreich 1989
Laufzeit: 341 Minuten
freigegeben: ab 16 Jahren
Bild: 4:3 (1,33:1) Farbe
Ton/Sprachen: DD 2.0: Englisch, Italienisch, Französisch,
Untertitel: Deutsch
Bonusmaterial
Kinofassung 82 Minuten, Original-Version (Directior's-Cut (95 Minuten), Making off (52 Minuten), Sequenzen aus Rohfassung, inkl. Out-Takes (52 Minuten), Pressekonferenz in Cannes (5 Minuten), Gewaltig - Erinnerungen an Kinskii-Paganini, mit Andreas Baron Freytag von Loringhoven (2 Minuten), Trailer, Bildergalerie, 4-seitiges Booklet,
System
DVD
Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Zustand
gebraucht, sehr gut,
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis (DVDs)