Kameradschaft
Auch nach Ende der Ersten Weltkriegs ist das Klima an der deutsch-französischen Grenze von Feindseligkeit und Ressentiments geprägt. Trotzdem eilen die deutschen Bergarbeiter zu Hilfe, als sich auf französischer Seite ein Grubenunglück ereignet. In einem französischen Bergwerk nahe der deutschen Grenze kommt es zu einer Grubenexplosion. Nahezu 600 französische Kumpel werden verschüttet, jede Hilfe scheint aussichtslos. In der benachbarten Grube kommt es zu erregten Auseinandersetzungen. Obwohl zeitweilig die alte Feindschaft zu Frankreich triumphiert, entschließen sich die deutschen Bergleute zu einer solidarischen Rettungsaktion. Die Grenze, die zwei Völker in feindliche Lager trennt, ist vorübergehend gefallen. Ein Zeichen ist gesetzt.
Mit Alexander Granach, Fritz Kampers, Ernst Busch, Elisabeth Wendt, Daniel Mendaille, Marguerite Debos, Andrée Ducret, Alex Bernard, Oskar Höcker, Adolf Fischer; Regie: G. W. Pabst
Kritiken
„Der Nerofilm ‚Kameradschaft‘ behandelt bekanntlich das schreckliche Bergwerksunglück von Courrières und hat den Unsinn aller Grenzziehungen am Beispiel dieser Katastrophe zum Thema. […] „Nicht Reportage will ich das nennen, was wir gemacht haben; viel eher wäre das Wort ‚Wochenschau‘ angebracht!“[,] sagt Pabst. Seine Schauspieler Alexander Granach, Ernst Busch und Fritz Kampers haben tatsächlich mit richtigen Kumpels gemeinsam im Stollen gearbeitet, als man diesen Film drehte. Aber auch diese Exponenten der Masse sind hier keine eigentlichen Darsteller, die ein Einzelschicksal erleiden, sondern nur Teilnehmer, Leidensgefährten aller.“
Pem
„In dokumentarischem Stil gehaltener Film, mit gleichermaßen virtuosen wie realistischen Aufnahmen der Arbeitsbedingungen unter Tage; ein packendes Zeugnis völkerverbindender Menschlichkeit.“
Lexikon des Internationalen Films
Daten
Deutschland/Frankreich 1931
Laufzeit: 86 Minuten
Freigegeben: ab 12 Jahren
Bild: 4:3 (1,33:1) Schwarzweiß
Ton/Sprachen: Deutsch (Mono)
System
DVD
Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Zustand
gebraucht, sehr gut,
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis (DVD)