Journey to Justice

Edition Filmmuseum 42

Journey to Justice
Journey to Justice (DVD)

Journey to Justice erzählt die bewegende Geschichte von Howard Triest, der als Jude im Nazideutschland verfolgt wird und dem als 16-Jähriger die Flucht nach Amerika gelingt. Als siegreicher US-Soldat kehrt er nach dem Krieg nach Deutschland zurück. Bei den Nürnberger Prozessen ist er Dolmetscher der Gerichtspsychiater und wird- so direkt mit den Tätern konfrontiert, die auch für den Mord an seinen Eltern in Auschwitz verantwortlich sind. 1947 kauft er sich eine Filmkamera und dokumentiert die Zerstörung seiner Heimatstadt München. Dieses einzigartige Geschichtsdokument, das auf der DVD als Zusatzmaterial in vollständiger Form präsentiert wird, ist eingebunden in den aktuellen Film, der aus der Perspektive des 83jährigen Howard erzählt wird. Gemeinsam mit seinen Söhnen Brent, dem Erzähler, und Glenn, dem Fotografen, kehrt er wieder an die Orte seiner Vergangenheit zurück.

Mit Howard H. Triest, Brent S. Triest, Margot E. Coville, Ursula Jung; Regie: Steve Palackdharry

Kritiken

"Mit zahlreichen Filmaufnahmen und Fotos, die Howard Triest als Soldat in Deutschland gemacht hat, veranschaulicht Regisseur Steve Palackdharry eindrucksvoll den Leidensweg von Howard Triest und seiner Familie. Die Kamera begleitet Triest an die Stationen seiner Flucht vor den Nazis und seines Wirkens als Übersetzer während der Kriegsverbrecherprozesse von Nürnberg. Journey to Justice ist Triests persönliche Lebensgeschichte, beschreibt sein Erleben und seine Erinnerungen an diese Zeit. Der Dokumentarfilm verzichtet auf verbale Urteile der Nazi-Schandtaten - das ist auch nicht notwendig. Vielmehr bietet der Film einen ernüchternden Einblick in das Schicksal eines Einzelnen, das stellvertretend für das Leid von Millionen anderer jüdischer Mitbürger steht."
Peter Gaal, Filmreporter.de

Daten

USA 2006
Laufzeit: 106 Minuten
Freigegeben: als INFO-Programm

Bild: 16:9 (1,78:1) Farbe + SW
Ton/Sprachen: Deutsch, Englisch, DD 2.0
Untertitel: Deutsch, Englisch

Bonusmaterial

Howard Triest beim Filmfest München 2006 2008, 14'
Munich, Capital of Bavaria 1947, 37'
4seitiges Booklet mit Texten zum Film von Hans Messias und Steve Palackdharry

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, sehr gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

Bestell-Nr.: D6021

sofort ab Lager lieferbar

9,50 EUR

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg
St


Info:

Wir sind auch während der Schulferien wie gewohnt für Sie da!

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen