Johann + Juha
JOHAN

Der Bauer Johan heiratet gegen den Willen seiner Mutter, die scheue Marit, die als Magd auf dem Hof arbeitet. Eines Tages taucht ein Fremder auf, der Marit früher schon Avancen gemacht hat. Marit wehrt sich zunächst gegen seine Liebeswerben. Doch schließlich gibt sie nach. Ihre Flucht führt sie über reißende Stromschnellen. Johan folgt seiner Frau, um sie dem vermeintlichen Entführer zu entreißen.
Mit Jenny Hasselquist, Mathias Taube, Hildegard Harring, Urho Somersalmi, Lilly Berg, Nils Fredrik Widegren; Regie: Mauritz Stiller
Daten
Schweden 1921
Laufzeit: 84 Minuten
Freigegeben: ab 6 Jahren
Bild: 4:3 (1,33:1) Schwarzweiß
Ton/Sprachen: Stummfilm
Zwischentitel/Untertitel: Schwedisch/Deutsch
JUHA

Juha und Marja lieben sich. Ihr Leben spielt sich in der ländlichen Idylle Finnlands ab. Glücklich verkaufen sie ihren Kohl auf dem Wochenmarkt und füttern die Schafe. Als Shemeikka auftaucht, der mit seinem Sportwagen vor dem Bauernhof der beiden eine Panne hat, lässt Marja sich von seinen Schmeicheleien einwickeln und geht mit ihm. Zu spät erkennt sie, dass Shemaikka sie getäuscht hat und findet sich in einem Bordell wieder. Juha schleift seine Axt und bereitet ein blutiges Ende vor.
Mit Sakari Kuosmanen, Kati Outinen, Andre Wilms; Regie: Aki Kaurismäki
Daten
Finnland 1999
Laufzeit: 78 Minuten
Freigegeben: ab 6 Jahren
Bild: 16:9 (1,85:1) Schwarzweiß
Ton/Sprachen: DD 2.0 Stummfilm mit Musik
Zwischentitel/Untertitel: Schwedisch/Deutsch
Kritiken
„Ein Stummfilm nach einem finnischen Nationalepos.
Eine gelungene Stilübung voller filmhistorischer Zitate. Die kraftvolle melodramatische Wirkung wird durch eine stilsichere musikalische Untermalung verstärkt, die die Stimmungslage der Charaktere unterstreicht.“
Lexikon des internationalen Films
Bonusmaterial
Booklet
System
DVD
Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Zustand
gebraucht, sehr gut,
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis (DVD)