INTOLERANCE

INTOLERANCE
INTOLERANCE (DVD)

Mit 'Geburt einer Nation' (1915) gelang D.W. Griffith, dem "Patriarchen des amerikanischen Kinos" (Sergej Eisenstein, der finanziell erfolgreichste und zugleich umstrittenste Film der Stummfilmära, der dem überzeugten Südstaatler neben dem Ruf als "genialistischem Pionier des Films" Djuna Barnes) auch den Vorwurf des Rassismus einbringt. Griffith fühlt sich missverstanden, schreibt eine große Rede zur Verteidigung der Meinungsfreiheit und antwortet 1916 mit seiner nächsten Dreistunden-Opus: 'Intolerance'.

INTOLERANCE ist ein großer Appell für Liebe und Toleranz. Durch vier weit auseinander liegende historische Epochen - vom babylonischen Reich Belsazars über das Palästina zur Zeit Christi, von der mörderischen Bartholomäusnacht in Paris 1572 bis zum Amerika anno 1916 - verfolgt D.W. Griffith in 'Intolerance' die verhängnisvollen Auswirkungen des religiösen und sozialen Kasten- und Klassendenkens.

INTOLERANZ besteht aus den vier Episoden

Babylon-Episode
Jesus-Episode
Bartholomäusnacht-Episode
Moderne Episode

und einem
Epilog

Mit Maxfield Stanley, William H. Brown, George Walsh; Regie: David Wark Griffith



Kritiken

„INTOLERANZ ist nicht nur der weltgrößte Film. In Anlage und Umfang ist er das seit Jahrzehnten größte Kunstwerk gleich welcher Art überhaupt. Es ist das unglaublichste Experiment im Geschichtenerzählen, das je unternommen wurde. Seine Einzigartigkeit liegt nicht in den einzelnen Strängen der Erzählung, sondern darin, wie das Geflecht der Fäden miteinander verwoben ist. Keine der vier Geschichten wird durchgängig erzählt. Wir stehen im mittelalterlichen Frankreich und rutschen im nächsten Moment auf der Bananenschale der Zeit nach Babylon. Man glaubt, Amerika habe einen fest im Griff – im Handumdrehen trägt es einen zurück nach Palästina. Es ist, als höre man einem Quartett ausgezeichneter Sprecher zu, die gleichzeitig vier völlig verschiedene Romane vorlesen.“
Julian Johnson: Zeitschrift Photoplay vom Dezember 1916

„INTOLERANZ ist der unerreichte Höhepunkt des frühen spektakulären Kinos. In der Tat kommt die in Griffiths vorherigem Film entwickelte Parallelmontage hier noch perfekter zum Einsatz und das Ende der modernen Geschichte stellt das vollkommenste Beispiel von Griffiths ‚Rettung in letzter Minute‘ dar. Zwar erlitt der Film eine herbe Niederlage an der Kinokasse, doch tut das seinem Status als großem humanistischem Epos und als wahrem Almanach der Möglichkeiten des Kinos keinen Abbruch.“
Adam Garbicz, Jacek Klinowski: Cinema, the magic vehicle. The Scarecrow Press, Metuchen, New Jersey 1975.[9]

„Griffiths Stummfilm-Klassiker wurde nicht nur durch seine gigantomanische Entstehungsgeschichte berühmt, sondern auch dank seiner zur damaligen Zeit unkonventionelle Bildsprache und Erzählstrategie, die stilbildenden Charakter hatte. Der Film liegt nun in einer hervorragend restaurierten, viragierten Fassung mit vorzüglich komponierter neuer Musik vor.“
Lexikon des internationalen Films

Auszeichnungen

Intoleranz wurde 1989 in das National Film Registry, das Verzeichnis besonders erhaltenswerter Filme, aufgenommen.

Daten

USA 1916
Laufzeit: 180 Minuten
Freigegeben: ab 0 Jahren

Bild: 4:3 Schwarzweiß (viragiert)
Ton/Sprachen: Stummfilm, Zwischentitel Englisch
Untertitel: Deutsch

Bonusmaterial

Stummfilm mit musikalischer Untermalung mit engl. Zwischentiteln, 40-seitiges Booklet

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, sehr gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

Bestell-Nr.: D5942

sofort ab Lager lieferbar

6,90 EUR

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg
St


Info:

Sparaktion! Versandkosten zur Zeit für zwei DVDs zum Preis für eine DVD!

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen