Hello, Dolly!

Hello, Dolly!
Hello, Dolly! (DVD)

Unvergessene Songs, funkensprühender Esprit und eine unvergleichliche Barbra Streisand - mit mit dieser farbenprächtigen Verfilmung des Broadway Musicals gelang Gene Kelly einer der erfolgreichsten Musicalfilme aller Zeiten.
"Wenn du schon von der Hand in den Mund lebst, dann nimm wenigstens beide Hände." So lautet das Motto der lebenslustigen Dolly Levi, die sich auf überaus charmante Weise durch das New Yorker Leben schlägt. Sie stiftet Ehen, erteilt Tanzunterricht, unterweist junge Männer in Sachen Liebe und ältere Herren in Sachen Geldanlage. Für sich selbst hat Dolly auch schon den geeigneten Favoriten ins Auge gefasst, den millionenschweren Horace Vandergeider. Doch leider läuft es mit den Liebesangelegenheiten nicht so wie es sich Dolly vorstellt.
Mit Barbra Streisand, Walter Matthau, Michael Crawford, Marianne McAndrew, Danny Lockin, E. J. Peaker, Tommy Tune,,Joyce Ames, Judy Knaiz, David Hurst, Fritz Feld, Louis Armstrong; Regie: Gene Kelly

Kritiken

"Brillant inszeniertes, aufwendiges Musical von sprühender Laune, das den Stoff von Nestroys Posse 'Einen Jux will man sich machen' in der freien Bearbeitung von Thornton Wilders 'Heiratsvermittlerin' zur Grundlage hat.​ Schwungvolle Unterhaltung mit guten Ensembletanzszenen.​"
Lexikon des internationalen Films

Auszeichnungen

Academy Awards:
Oscar für das beste Szenenbild
Oscar für den besten Ton
Oscar für die beste Musik in einem Musical
Oscar-Nominierung für den besten Film
Oscar-Nominierung für die beste Kamera
Oscar-Nominierung für das beste Kostümdesign
Oscar-Nominierung für den besten Schnitt

Golden Globe Awards:
Nominierung als bester Film – Komödie/Musical
Nominierung für Gene Kelly für die beste Regie
Nominierung für Barbra Streisand als beste Schauspielerin – Komödie/Musical
Nominierung für Marianne McAndrew als beste Nebendarstellerin
Nominierung für Marianne McAndrew als beste Nachwuchsdarstellerin

Britischer Filmpreis:
Nominierung für Barbra Streisand als beste Hauptdarstellerin
Nominierung für John DeCuir für das beste Szenenbild
Nominierung für Harry Stradling senior für die beste Kamera

Daten

USA 1969
Laufzeit: 142 Minuten
freigegeben ab 12 Jahren

Bild: 16:9 (2.35:1) Farbe
Ton/Sprachen: Deutsch, Englisch (4.0)
Untertitel: Deutsch, Englisch

Bonusmaterial

Kinotrailer, 20th Centuryfox-Entertainmentkatalog "Filmklassiker"

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht. Sehr gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

Bestell-Nr.: D5283

sofort ab Lager lieferbar

3,90 EUR

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.15 kg
St


Info:

Wir sind auch während der Schulferien wie gewohnt für Sie da!

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen

Der Cop

Amerikanischer Thriller mit James Woods von 1988, inszeniert von James B. Harris nach dem Roman Blut auf dem Mond von James Ellroy.

Der Mann mit der Narbe

Film noir von Steve Sekely aus dem Jahr 1948. Daniel Fuchs verfasste das Drehbuch nach dem Roman Hollow Triumph von Murray Forbes.

Swimming Pool

Nach dem Riesenerfolg von 8 Frauen ein weiterer Film von François Ozon. für den er für die Hauptrollen alte Bekannte gewinnen konnte: Schauspielstar Charlotte Rampling, mit der er bereits Unter dem Sand drehte sowie Ludivine Sagnier, die durch Tropfen auf heiße Steine und 8 Frauen ihren internationalen Durchbruch erlangte.

Diese Liste nicht mehr anzeigen.

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen