Heilbronn

Eine Filmreise in die Vergangenheit

Heilbronn
Heilbronn Filmreise in die Vergangenheit

Seltene, meist unveröffentlichte Aufnahmen, die 1928 beginnen und mit Impressionen Heilbronns Ende der 1980er Jahre denden.
Ein Dokumentarfilm von Manfred Naegele und Anita Bindner

Die Kompilationsfilme aus dem Haus des Dokumentarfilms (HDF) nehmen ihre Zuschauer:innen mit auf besondere Filmreisen in die Vergangenheit. Sie zeigen unser Land, seine Menschen und ihre Geschichte. Viele der einzigartigen und speziell für diese DVD-Edition neu aufbereiteten Filme stammen aus der Landesfilmsammlung Baden-Württemberg, die im HDF angesiedelt ist.

Daten

Deutschland 1928 - 1988
Laufzeit: 45 Minuten
freigegeben als Infoprogramm

Bild: 4:3 Schwarzweiß
Ton/Sprachen: Deutsch, Dolby Mono

Bonusmaterial

Heilbronn wie es war
1937/1939 H. Mangold und W. Kißling, Schwarzweiß, 10 Minuten

Spuk auf der Leine
Werbefilm der Flammer-Werke, 1953, Schwarzweiß, 25 Minuten

Silberschätze im Haushalt
Werbefilm der Firma Bruckmann, 1956, Schwarzweiß, 19 Minuten

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis

Bestell-Nr.: D5355

sofort ab Lager lieferbar

3,50 EUR

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg
St


Info:

Woche für Woche neue Highlights der Filmgeschichte als gebrauchte DVD-Einzelexemplare schon ab 1,50 € unter > FILMOTHEK > DVD-Restposten

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen

Große Freiheit Nr. 7

Helmut Käutner nutzte bei diesem Film als erster deutscher Regisseur sämtliche Möglichkeiten des Farbfilms.

Die Kommilitonin

Elvira ist mit Jörg, einem Alkoholiker im 20. Semester befreundet. Beide leben in einem Münchner Studentenwohnheim. Zusammen mit Ruth und Karl...

Doc Hollywood

Ein Schönheitschirurg aus einer Großstadt in einer Kleinstadt, in der plastische Chirurgie nicht akzeptiert wird.

Diese Liste nicht mehr anzeigen.

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen