Hamlet + Die Filmprimadonna

Edition Filmmuseum 37 [2 DVDs]

Hamlet  +Die Filmprimadonna
Hamlet +Die Filmprimadonna (2 DVDs)

Asta Nielsen, geboren 1881 in Dänemark, war die erste Diva des europäischen Stummfilms. Schon 1913 in Die Filmprimadonna kämpfte Asta Nielsen in der Rolle des Stars für mehr Einfluss auf Prozesse der Filmgestaltung.

DIE FILMPRIMADONNA
Im Filmatelier wird ein Film vorbereitet. Den Direktor der Filmgesellschaft erreicht jedoch plötzlich ein Brief seiner Hauptdarstellerin Ruth Breton, in dem sie ihm die Teilnahme am Film verweigert, der nicht ihrem Niveau entsprechen würde. Eilig schickt die Filmgesellschaft ihr zahlreiche neue Manuskripte. Ruth liest und verwirft sie. Plötzlich kündigt sich bei ihr der Schriftsteller und Schauspieler Walter Heim an. Er hat ein Manuskript dabei, das die Zustimmung von Ruth findet.
Der Film wird gedreht, auch wenn Walter entgegen seinem Wunsch zunächst nicht als Partner von Ruth Breton besetzt wird. Ruth wiederum prüft auch während der Dreharbeiten sämtliche Aspekte des Films, so lässt sie sich bereits entwickelte Filmstreifen zeigen und beschwert sich schließlich, dass der blonde Hauptdarsteller und sie als dunkelhaarige Frau im Film nicht passen würden. Sie setzt sich dafür ein, dass Walter als ihr Filmpartner engagiert wird, und setzt sich durch. Auch privat kommen sich Ruth und Walter näher.

Deutschland 1913 - Mit Asta Nielsen, Paul Otto, Fritz Weidemann, Fred Immler; Drehbuch und Regie: Urban Gad

HAMLET
Von "Hamlet", dem Kassenerfolg des Jahres 1921, blieb nur die amerikanische s/w-Fassung erhalten. 2005 wurde eine mehrfarbige Kinokopie der verschollen geglaubtendeutschen Originalversion von 1921 entdeckt. Die Musikbegleitung der restaurierten Fassung von Hamlet ist eine Neukomposition von Michael Riessler.
Deutschland 1921 - Mit Asta Nielsen, Eduard von Winterstein, Mathilde Brandt, Paul Conradi, Heinz Stieda, Hans Junkermann; Regie: Svend Gade und Heinz Schall. Laufzeit:

Von "Hamlet", dem Kassenerfolg des Jahres 1921, blieb nur die amerikanische s/w-Fassung erhalten. 2005 wurde eine mehrfarbige Kinokopie der verschollen geglaubtendeutschen Originalversion von 1921 entdeckt. Die Musikbegleitung der restaurierten Fassung von Hamlet ist eine Neukomposition von Michael Riessler. Die Doppel-DVD dokumentiert den Restaurierungsprozess, die Überlieferung des Films und Entstehung der neuen Musik.

Kritiken

Die Union-Theater-Zeitung schrieb über Die Filmprimadonna, dass der Film den Zuschauer „mitten in das Milieu, das dem großen Publikum bisher fremd war und das dennoch von außerordentlichem Interesse ist“, führe. Asta Nielsen „hat mit der Durchführung der Hauptrolle wiederum eine unvergleichliche Leistung geschaffen und wird in ihrer grandiosen Kunst auf das beste von dem Dichter-Regisseur Urban Gad unterstützt.“

Hamlet wird von Kritikern – insbesondere aufgrund der zahlreichen Zwischentitel sowie der theatermäßigen Inszenierung – als eine vergleichsweise weniger gelungene Literaturverfilmung angesehen. Das zurückhaltende Spiel von Asta Nielsen findet hingegen Wohlwollen.
G. Dahlke, G. Karl (Hrsg.): Deutsche Spielfilme von den Anfängen bis 1933

Daten

Laufzeit: 110 Minuten
Freigegeben: als INFO-Programm

Bild: 4:3 (1,33:1)
Ton/Sprachen: Stummfilm mit Musik (Dolby Digital 2.0)
Zwischentitel: Deutsch (Dolby Digital 5.1), Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch

Bonusmaterial

DVD 2

Der elektronische Hamlet 2007, 8'
Hamlet con Asta Nielsen 2007, 7'
Hamlet Fassungsvergleich 2009, 30'
Die Filmprimadonna 1913, 17'
Musikbegleitung von Trio New Amsterdam
Asta Nielsen Privatoptagelser 1912-14, 4'
Asta Nielsen Privat 1970, 2'
Ausführlicher ROM-Bereich mit Dokumenten zum Film und seiner Restaurierung

12-seitiges Beiheft,

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, sehr gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

Bestell-Nr.: D6025

sofort ab Lager lieferbar

17,50 EUR

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg
St


Info:

Wir sind auch während der Schulferien wie gewohnt für Sie da!

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen

Frauen sind doch bessere Diplomaten

Ein 1941 von der UFA produzierter Musikfilm, der als erster deutscher farbiger Kinospielfilm in die Filmgeschichte einging.

Der Pirat

Eine Musical-Romanze als hinreißendes, spektakuläres und vergnügliches Ausstattungskino mit Judy Garland und Gene Kelly.

Verwehte Spuren

Deutscher Kriminalfilm von Veit Harlan aus dem Jahr 1938.

Diese Liste nicht mehr anzeigen.

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen