Glaube und Schönheit
Die Geschchte des BDM-Werkes
Über acht Millionen Mitglieder zählte die größte Jugendorganisation, die es jemals in Deutschland gab. Die Glaubens- und Schönheitsgesellschaft für Frauen 17-21 war eine Verbindung zwischen der Liga der Deutschen Mädchen und der Nazi-Frauenschaft.
Die Idee war, dass Mädchen an der Arbeit der gesamten Volksgemeinschaft/Volksgemeinschaft teilnehmen sollten, bevor sie zu Jobs gingen oder ---ideal -- heiraten und Kinder haben sollten.
1938 und 1939 entstand der Film Glaube und Schönheit im Auftrag der Nationalen Jugendleitung. Hinrich Medau - Gründer der Medau-Gymnastikschule - und Clementine zu Castell konnten die Zusammenarbeit von „Hitlers Fotograf“ Hans Ertl bei der Herstellung dieses Films erhalten. Gefilmt im unverwechselbaren Stil des Regisseurs Leni Riefenstahl, sollte dieser erste Dokumentarfilm über die Gesellschaft im Oktober 1939 in deutschen Theatern eröffnet werden, aber der NS-Propagandaminister Dr. Joseph Goebbels untersagte die Veröffentlichung des Films aufgrund des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs. Die DVD enthält den noch nie zuvor veröffentlichten Film Belief and Beauty aus dem Jahr 1938.
Die Reichsreferentin des BDM Dr. Jutta Rüdiger, die Beauftragte des BDM - Werkes, Clementine zu Castell und weitere Zeitzeugen schildern aus ihrer Sicht die verschiedenen Aufgabenfelder, die der Bund deutscher Mädel von den Anfängen der Bewegung bis zum Kriegsende zu bewältigen hatte.
Dokumentarfilm von Hans Ertl
Die DVD enthält diesen noch nie zuvor veröffentlichten Film aus dem Jahr 1938.
Kritiken
Der in Zusammenarbeit mit Kameramann Hans Ertl entstandene und noch nie zuvor veröffentlichte Film, gedreht im unverwechselbaren Stil der Regisseurin Leni Riefenstahl, sollte 1939 in die Kinos kommen. Aber NS-Propagandaminister Goebbels untersagte die Aufführung.
Daten
Deutschland 1939
Laufzeit: 50 + 30 Min. Extras
Freigegeben: als INFO-Programm
Bild: 4:3 (1,33:1) Schwarzweiß
Ton/Sprachen: Deutsch (Mono)
Bonusmaterial
Bonusfilm: "Lebenslust und Körperfreude" (30 Min.)
System
DVD
Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Zustand
gebraucht, sehr gut,
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis (DVD)