Fluss ohne Wiederkehr

Fluss ohne Wiederkehr
Fluss ohne Wiederkehr (DVD)

Der Witwer Matt Calder hat sich entschlossen, nach langen einsamen Jahren zusammen mit Sohn Mark endlich ein neues Leben zu beginnen. Doch die Reise hat kaum begonnen, da scheint schon alles vorbei. Matt wird von dem brutalen Spieler Harry Weston ausgeraubt und angeschossen. Völlig unerwartet jedoch ist die Reaktion von Westons Verlobter Kay: Sie verschiebt die geplante Heirat, um Matt höchstpersönlich gesund zu pflegen. Doch Matt will seine Rache an Weston auf jeden Fall. Er lockt Kay in die vorbereitete Falle: Auf einer Floßfahrt auf dem reißenden Wildfluss soll es geschehen. Doch Matt hat sich verrechnet. Die Gefahr ist größer, als er es sich träumen kann.

Mit Robert Mitchum, Marilyn Monroe, Rory Calhoun, Tommy Rettig, Murvyn Vye, Douglas Spencer; Regie: Otto Preminger

Kritiken

Phil Hardy merkt an, der Film, Premingers einziger Western, verkörpere die für den Regisseur typische „Objektivität“, indem er sich jeglichen zuschauerlenkenden Standpunkts enthält. Mitchum und Monroe agierten „wundervoll zusammen“.

Auch Joe Hembus sieht im Zusammenspiel der beiden Schauspieler „eine Partnerschaft verwandter Seelen“. Der Film sei außerdem „ein Festtag für alle, die sich auf die Ausdeutung von Symbolen verstehen“.

„Schwer zu sagen, ob nun die Landschaft oder Marilyn Monroes Schönheit die größere Attraktion von River of no return ist. Die Berglandschaft ist atemberaubend, doch Miss Monroe ist dies auf ihre Art nicht weniger. Wer nun was vorzieht, hängt allenfalls davon ab, wo die Interessen liegen. Drehbuchautor Frank Fenton hat sich alle Mühe gegeben, der Natur und Miss Monroe in etwa das gleiche Gewicht zu verleihen… Regisseur Otto Preminger hat alle Pracht und Bedrohung, die von diesen Elementen ausgeht, auf die blickfeldfüllende CinemaScope-Leinwand gebracht… Doch die Aufmerksamkeit Mr. Mitchums und des Publikums richtet sich auf Miss Monroe, die sich häufig und gerne in Pose stellt.“
Bosley Crowther: New York Times

„Brillant inszeniertes Western-(Melo-)Drama mit simpler, klischeehafter Handlung, das durch optimal eingesetzte Stars, attraktive Songs und vor allem durch die für ihre Zeit sensationellen CinemaScope-Landschaftsbilder (Floßfahrt) zum Kinoereignis wird.“
Lexikon des internationalen Films

„In all seiner Schwülstigkeit ist ‚Fluß ohne Wiederkehr‘ dennoch beste Hollywoodunterhaltung. Außerdem ist Marilyn Monroes wunderbare Originalstimme zu hören, wenn sie ihre Songs vorträgt: ‚River of No Return‘; ‚One Silver Dollar‘ und ‚I'm Gonna File My Claim‘. Und dann wäre da ja auch noch die schöne kanadische Landschaft, die der Film präsentiert.“
Dirk Jasper: FilmLexikon

Daten

USA 1954
Laufzeit: 87 Minuten
Freigegeben: ab 12 Jahren

Bild: 16:9 (2.55:1) Farbe
Ton/Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 2.0 Stereo), Englisch (Dolby Digital 4.0), Französisch (Dolby Digital 2.0 Stereo), Italienisch (Dolby Digital 2.0 Stereo), Spanisch (Dolby Digital 2.0 Stereo)
Untertitel: ‎ Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Spanisch

Bonusmaterial

Kinotrailer, Bildergalerie, Vergleiche Bildmaterial vor/nach Bildbearbeitung

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, sehr gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

Bestell-Nr.: D6242

sofort ab Lager lieferbar

1,50 EUR

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg
St


Info:

Wegen eines Feiertags in Deutschland erfolgt am Freitag, den 3. Oktober, kein Versand. Wir sind jedoch am Montag, den 6. Oktober, wieder in gewohnter Weise für Sie da! Die Lieferzeiten für alle am 6.10. eingehenden Bestellungen verschieben sich somit um 3 Tage.

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen

Verfolgt

Ungewöhnlicher ‚psychologischer‘ Western mit Elementen des ‚film noir‘, der für die Entwicklung des Genres von Bedeutung wurde.

Rio Grande

Der dritte Teil von John Fords berühmter Trilogie über die amerikanische Kavallerie. Der Film, starbesetzt mit Fords Alter Ego Wayne, ist ein Oldschool-Western mit viel Sentiment.

Diese Liste nicht mehr anzeigen.

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen