Faust

Gustaf Gründgens als Mephisto

FAUST
FAUST (DVD-Import)

1960 entstandene Verfilmung der Inszenierung von Goethes Faust I von Gustaf Gründgens am Hamburger Schauspielhaus.

Faust ist ein nachdenklicher Zweifler. Er versucht, die Geheimnisse der Welt und ihre Zusammenhänge vollständig zu verstehen. Mephistopheles wettet mit Gott. Er will Faust vom rechten Weg abbringen. Die beiden schließen einen Pakt. Mephistopheles verwirklicht Faust alle geistigen und sinnlichen Wünsche, solange bis Faust die absolute Erfüllung erlebt. Dafür gehört Fausts Seele dem Teufel.

Mit Uwe Friedrichsen, Max Eckard,Heinz Reincke, Hermann Schomberg, Peter Gorski, Elisabeth Flickenschildt, Will Quadflieg,Regie: Peter Gorski

Kritiken

„Die berühmte 'Faust I'-Inszenierung im Deutschen Schauspielhaus Hamburg unter der Oberleitung von Gustaf Gründgens. Die Aufzeichnung will keine eigenständige Verfilmung sein, sondern fesselt überwiegend als Bühnenwiedergabe.“
Lexikon des internationalen Films

Bonusmaterial

Filmdokumentation: "GustavGrüntgens, der Theatermann"; Trailer

Daten

BRD 1960
Laufzeit ‏ gesamt: 124 Minuten
freigegeben ab 12 Jahren

Bild: 4:3 Farbe
Ton: Dolby Digital 1.0 (Mono)
Sprache: Deutsch

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht - gut

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

Bestell-Nr.: D5044

sofort ab Lager lieferbar

5,90 EUR

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg
St


Bitte beachten Sie auch die DVD "Faust - Eine deutsche Volkssage" von F. W. Murnau

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen

Moderne Zeiten

Der von Charlie Chaplin in den Jahren 1933 bis 1936 geschaffene US-amerikanische Spielfilm, der am 5. Februar 1936 uraufgeführt wurde greift inhaltlich ein weiteres Mal die von ihm kreierte Figur des Tramps auf sowie den Taylorismus in der Arbeitswelt sowie die Massenarbeitslosigkeit infolge der Weltwirtschaftskrise. Es wird zwar mit akustischen Elementen gearbeitet, er setzt aber dennoch im Wesentlichen die Tradition des Stummfilms fort.

Der große Treck

John Wayne in einem der ersten großen Tonwestern der Filmgeschichte, inszeniert von Regielegende Raoul Walsh, der mit drastischem Realismus die Strapazen von Menschen und Tieren in unwegsamer Gegend schildert.

Die Physiker

Eine groteske Komödie nach Friedrich Dürrenmatt. In einer privaten Irrenanstalt sind drei scheinbar verrückte große Physiker untergebracht: Einstein, Newton und Möbius. Sie erdrosseln nacheinander ihre Krankenschwestern. Unter der Regie von Fritz Umgelter spielen Therese Giehse, Siegfried Lowitz, Gustav Knuth u. a.

Diese Liste nicht mehr anzeigen.

Info:

Woche für Woche neue Highlights der Filmgeschichte als gebrauchte DVD-Einzelexemplare schon ab 1,50 € unter > FILMOTHEK > DVD-Restposten

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen