Entehrt

Aus der Reihe DIVA-HIGHLIGHTS: Marlene Dietrich

Entehrt
Entehrt (DVD)

Wien im Jahre 1915, während des Ersten Weltkriegs. Eine der Prostituierten eines Bordells hat sich das Leben genommen. Auch Offizierswitwe Marie Kolverer verdient sich ihren Lebensunterhalt mit Prostitution, doch fürchtet sie sich weder vor Leben noch Tod. Dies hört der Chef des österreichischen Geheimdienstes und macht sie zur Agentin X 27. Unaufhaltsam gerät sie in den Sog der Gefahren und wird zum Spielball ihrer Feinde.

Mit Marlene Dietrich, Victor McLaglen, Gustav von Seyffertitz; Regie: Josef von Sternberg

Kritiken

„Genrebilder aus dem alten Europa, schwüle Erotik und unerbittliches Schicksal: Ein – darstellerisch interessantes – Melodram des Wiener Regisseurs Josef von Sternberg."
Lexikon des internationalen Films

„Marlene besticht durch ihren eiskalten Charme“, befand Cinema und spielt auf die berühmte Exekutionsszene an, in der die Prostituierte Magda ihren Lippenstift nachzieht, während Soldaten auf sie anlegen."
Cinema

Daten

USA 1931
Laufzeit: 90 Minuten
freigegeben ab 12 Jahren

Bild: 4:3 (1,33:1) Schwarzweiß
Ton/Sprachen: Englisch (Dolby Digital 2.0) mit deutschsprachigen Sequenzen
Untertitel: Deutsch

Bonusmaterial

Bio- und Filmografien des Regisseurs und der Darsteller;

System

DVD

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

Bestell-Nr.: D5356

zur Zeit vergriffen

7,50 EUR

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg
St


Info:

Woche für Woche neue Highlights der Filmgeschichte als gebrauchte DVD-Einzelexemplare schon ab 1,50 € unter > FILMOTHEK > DVD-Restposten

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen

Doppelmord

Deutsch-kanadisch-US-amerikanischer Thriller von Regisseur Bruce Beresford aus dem Jahr 1999.

Der Mann ohne Vergangenheit

Den Film prägen, wie in den Werken des finnischen Regisseurs Aki Kaurismäkis üblich, knappe Dialoge und ein lakonischer Humor.

Die Spielregel

Ffranzösische Filmkomödie von Jean Renoir aus dem Jahr 1939. Der Film wird zur Stilrichtung des Poetischen Realismus gezählt und stellt auf tragikomische Weise das Leben der französischen Oberschicht und ihrer Diener am Vorabend des Zweiten Weltkrieges dar.

Diese Liste nicht mehr anzeigen.

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen