Die Vögel

Die Hitchcock Collection

Die Vögel
Die Vögel Hitchcock Collection (DVD)

Grauen und Schrecken überkommen die Einwohner der Küstenstadt Bodega Bay. Und dabei fing alles ganz harmlos an: Unerklärliche Angriffe von Möwen auf Einzelpersonen hat niemand ernst genommen, bis zu dem Tag, als Tausende von Vögeln über alle herfallen, die sich auf der Straße bewegen. Das erste Todesopfer wird die mutige Lehrerin Annie.
Für die Familie Brenner beginnt ein Kampf um das nackte Überleben. Mitch Brenner sichert mit Melanie das ganze Haus, denn die Vögel dringen durch alle Ritzen, um die Menschen anzugreifen...
Mit Veronica Cartwright, Tippi Hedren, Suzanne Pleshette, Jessica Tandy, Rod Taylor; Regie: Alfred Hitchcock

Kritiken

„Über das Thema der Novelle von Daphne du Maurier hinaus wurde die Fabel zu einer hintergründigen Vision von Weltuntergangsstimmung ausgeweitet. Alfred Hitchcock setzte die Story in ebenso erregende wie beklemmende Bildfolgen um.“
Lexikon des internationalen Films

„Vögel greifen wider ihrer Natur Menschen an. Diese unheimliche Bedrohung wird durch perfekte Dressuren effektvoll demonstriert. Zweifelhaft ist, ob in den Film ein tieferer Sinn hineingedeutet werden kann. Als reiner Thriller betrachtet, bleibt er hinter anderen Hitchcock-Filmen zurück.“
Evangelischer Filmbeobachter

Auszeichnungen

Der Tricktechniker Ub Iwerks wurde 1964 in der Kategorie Beste visuelle Effekte für einen Oscar nominiert, verlor jedoch gegen Emil Kosa junior mit Cleopatra.

Tippi Hedren erhielt für ihre schauspielerische Leistung den Golden Globe Award als Beste Nachwuchsdarstellerin des Jahres 1964. Sie teilte sich diesen Preis mit Ursula Andress und Elke Sommer.

Außerdem wurde Drehbuchautor Evan Hunter für den Edgar Allan Poe Award nominiert.

Daten

USA 1963
Laufzeit: 115 Minuten
freigegeben ab 16 Jahren

Bild: 4:3 (1,33:1) Farbe
Ton/Sprachen: Mono: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Italienisch, Spanisch

Bonusmaterial

Alles über Vögel - Making Of, Tippi Hedrens Leinwand-Test, 2 x Universal Newsreel, Origina-Kinotrailer, unveröffentlichte Szene, Fotos und Drehbuchseiten, Alternatives Ende (Zeichnungen und Storyboards), Produktions-Fotografien, 4-seitiges Storyboard

System

DVD

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

Bestell-Nr.: D5229

zur Zeit vergriffen

3,00 EUR

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg
St


Info:

Woche für Woche neue Highlights der Filmgeschichte als gebrauchte DVD-Einzelexemplare schon ab 1,50 € unter > FILMOTHEK > DVD-Restposten

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen

Jack the Ripper

Kultfilm von Horrorfilm-Poduzent John Brahm in einer digital remasterden Fassung

Jackie Brown

Quentin Tarantinos gefeierte Hommage an die Blaxploitation-Ära, ein in den 1970er Jahren aufkommendes Filmgenre, das die ersten schwarzen Filmhelden hervorbrachte.

Frau im Mond

Es gibt für den menschlichen Geist kein Niemals, höchstens ein Noch nicht. Schon von den frühen Tagen an ist das Kino auf den Mond gefahren. Die erste richtig große und ernsthafte Mission aber fand 1929 von Deutschland aus statt: „Frau im Mond“ von Fritz Lang...

Diese Liste nicht mehr anzeigen.

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen