Die Schwindler

Die drei alternden Gauner Augusto, Picasso und Roberto halten sich mit kleinen Betrügereien über Wasser, indem sie armen Leuten das Geld aus der Tasche ziehen. Die Begegnung mit seiner erwachsenen Tochter verändert Augusto. Als er ein gelähmtes Mädchen bestiehlt, empfindet er Reue und gibt das Geld zurück. Doch seine erste gute Tat wird ihm zum Verhängnis.
Mit Broderick Crawford, Richard Basehart, Giulietta Masina, Franco Fabrizi; Regie: Federico Fellini
Kritiken
„Meisterwerk des italienischen poetischen Realismus, nicht ohne Sentimentalität, aber mit faszinierender Darstellung des tristen Milieus. Ein komplizierter und komplexer Film Fellinis, dessen sozialkritische und christliche Perspektiven sich erst auf den zweiten Blick erschließen.“
Lexikon des Internationalen Films
„Mit „Die Schwindler“ hatte Fellini jegliche Leichtigkeit aufgegeben; die Tragik überwiegt, und einen Anflug von Menschlichkeit muß ein vom Saulus zum Paulus geläuterter Gauner mit dem Leben bezahlen.“
Kay Weniger: Das große Personenlexikon des Films, Band 2
„Der Film ist nicht frei von Sentimentalität, hat jedoch großartige Szenen, in denen der Alltag eines tristen Lebens deutlich wird – durch realistische Milieuschilderungen und vor allem durch den qualvollen, einsamen Tod des Protagonisten, dem seine erste gute Tat zum Verhängnis wird.“
Reclams Filmführer
„Zavattini hatte Fillini wegen eines, wie er meinte, Verrats am Neorealismus kritisiert; mit Il bidone gab Fellini die Antwort darauf, indem er den Film visuell im Stil des Neorealismus drehte, aber dessen Sentimentalität aufdeckte, da der neorealistische Film es unterließ, die erniedrigende Wirkung der Armut zu zeigen.“
Buchers Enzyklopädie des Films
Daten
Italien/Frankreich 1955
Laufzeit: 108 Minuten
freigegeben ab 12 Jahren
Bild: 4:3 (1.33:1) Schwarzweiß
Ton/Sprachen: Deutsch, Italienisch
Untertitel: Deutsch
Bonusmaterial
Biografie Federico Fellini; Trailer
System
DVD
Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Zustand
gebraucht. gut,
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis (DVD)