Die Abenteuer des Prinzen Achmed

Die Abenteuer des Prinzen Achmed
Die Abenteuer des Prinzen Achmed (DVD)

Die Abenteuer des Prinzen Achmed war einer der ersten animierten Langfilme und wurde in den Jahren 1923 bis 1926 produziert. Die kreative Leitung des Produzententeams hatte Lotte Reiniger. Ihr zur Seite standen Walter Ruttmann, Berthold Bartosch, Alexander Kardan und Carl Koch.

Das atemberaubend schöne Märchen nach Motiven aus Tausendundeine Nacht ist der erste abendfüllende Animationsfilm der Filmgeschichte. Seine Poesie und seine bezaubernden Figuren machen ihn noch immer zu einem Erlebnis. In den Jahren 1923 bis 1926 entstanden etwa 250.000 Einzelaufnahmen auf einem Tricktisch, fast 96.000 Frames fanden für den Film endgültig Verwendung. Lotte Reiniger schnitt ihre vorgezeichneten Figuren aus schwarzem Photokarton mit einer Schere aus und verband die einzelnen Glieder mit Draht, um sie für die Aufnahmen zu animieren. Als Hintergründe verwendete sie transparente Lagen aus Butterbrotpapier, mit der Schere gestaltete sie kunstvolle Landschaften, Städte oder orientalische Interieurs. Die DVD enthält die vom Deutschen Filmmuseum Frankfurt am Main restaurierte Fassung mit zwei Einspielungen der Filmmusik von Wolfgang Zeller durch das Deutsche Filmorchester Babelsberg unter der Leitung von Helmut Imig und - in einer neu arrangierten Fassung - durch das Schweizer Quintett I Salonisti.

Scherenschnitt-Silhouettenfilm von Lotte Reiniger

Kritik

"Der Klassiker hat bis heute nichts an seiner Faszination verloren, auch wenn die Tricktechniken im Computerzeitalter immer vielfältiger und perfekter wurden. Besonders eindrucksvolle Bilder zeigen den Machtkampf zwischen der guten Hexe und dem bösen Zauberer, die sich in immer neue Gestalten verwandeln, bis sie sich in Lichteffekte auflösen.“
Top-Videonews

Auszeichnungen

'Die Abenteuer des Prinzen Achmed' zählt laut einer Umfrage des Kinematheksverbund von 1995 zu den 100 wichtigsten deutschen Filmen und wurde von der internationalen 'Online Film Critics Society' 2003 als einziger deutscher Film unter die '100 besten programmfüllenden Trickfilme aller Zeiten' gewählt.

Daten

Deutschland 1926
Laufzeit: 66 Minuten
Freigegeben: ab 0 Jahren

Bild: 4:3 (1,33:1) Schwarzweiß (viragiert)
Ton/Sprachen: Deutsch

Bonusmaterial

24-seitiges Booklet

Bonusfilme:
- Der scheintote Chinese (1928, 9 Min.)
- Aladin und die Wunderlampe (1954, 13 Min.)
- Das Zauberpferd (1954, 10 Min.)

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, sehr gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

Bestell-Nr.: D6269

sofort ab Lager lieferbar

15,00 EUR

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.115 kg
St


Info:

Woche für Woche neue Highlights der Filmgeschichte als gebrauchte DVD-Einzelexemplare schon ab 1,50 € unter > FILMOTHEK > DVD-Restposten

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen

Parolen und Polemik

Die respektlose Filmcollage ermöglicht einen amüsanten Rückblick auf die Auswüchse der Wahlwerbefilme seit 1949. 112 Minuten uneingelöste Wahlversprechen!

Eisenbahnen & Straßenbahnen

Archivmaterial von der Gründerzeit bis zum Ende des 20. Jahrhundert wie z. B. vom historischen Dresden, der ehem. Straßenbahnlinie Nürnberg-Fürth, der Gredl-Bahn und der Kriegsdampflok 50 622.

Hauptrolle: Hausfrau!

Eine kurzweilige Collage aus historischen Werbe- und Kulturfilmen von den 20er bis 70er Jahren.

Diese Liste nicht mehr anzeigen.

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen