Der letzte Befehl

Der letzte Befehl
Der letzte Befehl (DVD)

Um die Truppen der Konföderierten zu spalten, erhält Colonel Marlowe einen gefährlichen Befehl. Er soll seine Brigade hinter die feindlichen Linien bringen, um dort eine strategisch wichtige Bahnstation zu zerstören. Zu seinem Verdruss muss sich der ruppige Marlowe nicht nur mit der gefährlichen Mission, sondern auch mit dem pazifistischen Regimentsarzt Kendall und einer gefangenen Südstaatenschönheit herumschlagen. Doch die kleinen Reibereien geraten schnell ins Hintertreffen als die Truppe Newton Station erreicht, denn dort erwartet sie eine der grausamsten Schlachten des gesamten Krieges.

Mit John Wayne, William Holden, Constance Towers, Althea Gibson, Judson Pratt, Willis Bouchey, Ken Curtis, Hoot Gibson; Regie: John Ford

Kritiken

Das Lexikon des internationalen Films fand, „ ... der Western konzentriert sich weniger auf die kriegerischen Auseinandersetzungen als auf die persönlichen Reibereien zwischen dem befehlenden Oberst, einem Militärarzt und einer gefangenen Patriotin“. Dennoch sei der Film „dank sorgfältiger Charakterzeichnung und guter Fotografie über dem Durchschnitt der Gattung“.

Für die Fernsehzeitschrift Prisma war Der letzte Befehl „ein typischer Kavalleriewestern von Regie-Altmeister John Ford, der hier schon die Bitternis und Verzweiflung durchklingen lässt, die er zwei Jahre später in seinem Bürgerkriegsfilm Das war der wilde Westen auf die Spitze trieb“.

Adolf Heinzlmeier und Berndt Schulz bewerteten den Film in ihrem Lexikon „Filme im Fernsehen“ weniger gut: „John Fords einziger Bürgerkriegsfilm schleppt sich mit Dauerdialogen und epischen Sequenzen dahin; trotz einiger Actionszenen und guter Milieustudien mittelmäßig im Gesamtwerk des großen Regisseurs.“

Das Fazit des Evangelischen Filmbeobachters lautete: „Heldentum und Patriotismus im amerikanischen Bürgerkrieg, aus einer Perspektive betrachtet, die den Film zu einer amüsanten, wenn auch nicht oberflächlichen Unterhaltung macht. Ab 12 für Freunde der abenteuerlichen Gattung gut geeignet.“

Daten

USA 1959
Laufzeit: 114 Minuten
Freigegeben: ab 12 Jahren

Bild: 16:9 (1.78:1) Farbe
Ton/Sprachen: Deutsch (Dolby Digital Mono), Englisch (Dolby Digital Mono), Französisch (Dolby Digital Mono), Italienisch (Dolby Digital Mono), Spanisch (Dolby Digital Mono)
Untertitel: Deutsch (Dolby Digital Mono), Englisch (Dolby Digital Mono), Französisch (Dolby Digital Mono), Italienisch (Dolby Digital Mono), Spanisch (Dolby Digital Mono)

Szenenfotos

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, sehr gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

Bestell-Nr.: D6217

sofort ab Lager lieferbar

2,00 EUR

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg
St


Hinweis:

Wir sind von den regionalen Feiertagen im November nicht betroffen. Es gibt daher keine Beeinträchtigung bei der Auslieferung der Bestellungen. Jedoch kann es in verschiedenen Regionen des Bundesgebiets zu Verzögerungen bei der Zustellung kommen!

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen

Das Tor zum Himmel

Russischer Kriegsfilm von Damir Wjatitsch-Bereshnych. Während die Rote Armee die Oder überschreitet, rüstet sich eine versprengte deutsche Einheit mit einem fanatischen SS-Offizier an der Spitze zu einem sinnlosen Angriff.

Diese Liste nicht mehr anzeigen.

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen