Das Doppelleben des Dr. Clitterhouse

Was geht in Kriminellen vor? Für Dr. Clitterhouse (Edward G. Robinson) gibt es nur eine Methode, das herauszufinden. Um die physische und mentale Verfassung von Gesetzesbrechern zu erforschen, wird er selbst Mitglied einer Bande von Juwelendieben. 'Erstaunlich, wirklich erstaunlich', resümiert der Doktor am Ende seiner kriminellen Laufbahn und beschreibt damit auch sehr gut diese ebenso ausgelassene wie bleihaltige Komödie. Die Titelrolle übernimmt Edward G. Robinson. Mit dabei ist zudem Claire Trevor als ausgebuffte Königin der Unterwelt.
Und Humphrey Bogart spielt den kaltblütigen Rocks Valentine, den der Doktor als Musterbeispiel reiner Boshaftigkeit bezeichnet. Bei diesem Film arbeitete außerdem eines der berühmtesten Teams der Filmgeschichte erstmals zusammen: John Huston, der Bogart später in 'Die Spur des Falken', 'Der Schatz der Sierra Madre' und 'African Queen' inszenierte, war am Drehbuch von 'Das Doppelleben des Dr. Clitterhouse' beteiligt.
Mit Edward G. Robinson, Claire Trevor, Humphrey Bogart, Allen Jenkins, Donald Crisp, Gale Page, Henry O’Neill; Regie: Anatole Litvak
Kritiken
„Geistreiche Parodie auf Gangsterfilme der 30er Jahre. Flüssig inszeniert und bis in die Nebenrollen außer dem enttäuschenden Bogart hervorragend besetzt.“
Lexikon des internationalen Films
„Edward G. Robinson und der junge Humphrey Bogart stehen sich in dieser amüsanten Kriminalkomödie gegenüber, die das "Dr. Jekyll und Mr. Hyde"-Thema im Gangstermilieu ansiedelt. Bogart gibt mit seiner Darstellung eines kaltblütigen Gangsters ein Musterbeispiel purer Bosheit.“
Prisma
Daten
USA 1938
Laufzeit: 84 Minuten
freigegeben: ab 12 Jahren
Bild: 4:3 - 1.33:1 Schwarzweiß
Ton/Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 1.0), Englisch (Dolby Digital 1.0), Spanisch (Dolby Digital 1.0), Italienisch (Dolby Digital 1.0
Untertitel: Spanisch, Italienisch
Bonusmaterial
Audiokommentar von Dr. Drew Caspar und Richard Jewell,
Warner Night at the movies: Wochenschaubericht, 2 Kurzfilme von 1938, Night Intruder und Toy-Land Casino und ein Cartoon von 1938: Count Me Out, 2 Radiomitschnitte, US-Kinotrailer
System
DVD
Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Zustand
gebraucht, sehr gut,
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis (DVD)