Bewegende Momente

Private Filmaufnahmen auf 5 DVDs

Bewegende Momente
Bewegende Momente (5 DVDs in einer Box)

Die Leser der Stuttgarter Zeitung und der Stuttgarter Nachrichten haben ihre privaten Filmarchive geöffnet und für diese DVD-Edition bisher nicht veröffentlichtes Filmmaterial über Stuttgart zur Verfügung gestellt. Diese ganz persönlichen Geschichten ergeben ein außergewöhnliches Porträt der Stadt.

DVD1: 30er und 40er Jahre
Die Zeiten sind nicht einfach: Daimler-Benz steckt in einer schweren Krise, politische Veränderungen sind spürbar. Ob Turnfest, Cannstadter Wasen oder Reichsgartenschau - überall hängen die Symbole der Nationalsozialisten. Der Krieg legt die Stadt in Trümmer. Doch die Menschen geben nicht auf. Stuttgart blickt nach vor.

DVD 2: 50er Jahre
Der Krieg ist vorbei, der Wiederaufbau beginnt. Aus den Trümmern der Stadt entsteht eine moderne Metropole. Das Neue Schloss erstrahlt im alten Glanz, der Fernsehturm wird gebaut, der Flughafen vergrößert, der Stuttgarter Hafen eingeweiht. Es ist die Zeit des Wirtschaftswunders - den Menschen geht es wieder besser.

DVD 3: 60er Jahre
Die Straßen sind belebt und die Wirtschaft blüht. Der Wohlstand hält langsam Einzug in Stuttgart. Die Bundesgartenschau, die interantionale Funkausstellung, der Besuch der britischen Königin und die rasanten Solitudenrennen begeistern die Menschen. Der 1962 beginnende U-Bahn-Bau prägt das Stadtbild.

DVD 4: 70er Jahre
Bauboom in Stuttgart: Die Stadt wächst. Viele Neubauten kommen dazu. Historische Bauten werden restauriert. Die Menschen demonstrieren - für höhere Löhne oder gegen den Terror der RAF. Schwäbische Sonntage, das Deutsche Turnfest und der Cannstatter Wasen beleben die Stadt.

DVD 5: 80er und 90er Jahre
Bunt, schrill und abwechslungsreich - das sind die 80er und 90er Jahre. Das Staatstheater und die neue Staatgsgalerie ziehen die Menschen in ihren Bann. Die jungen Leute tanzen Hip-Hop und Breakdance. Traditionsbewusst geht es beim jährlichen Faschingsumzug oder beim Fischerstechen auf dem Neckar zu.

Daten

DEutschland 2010
Laufzeit: 5 x 45 Minuten
freigegeben: als INFO-Programm

Bild: 4:3 Farbe, tw. Schwarzweiß
Ton/Sprachen: Deutsch

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, sehr gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis

Bestell-Nr.: D5432

sofort ab Lager lieferbar

19,50 EUR

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg
St


Info:

Woche für Woche neue Highlights der Filmgeschichte als gebrauchte DVD-Einzelexemplare schon ab 1,50 € unter > FILMOTHEK > DVD-Restposten

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen

Mississippi-Melodie

Auf den Roman (von Edna Ferber) folgten der Broadway-Hit (von Jerome Kern und Oscar Hammerstein II), drei Filmversionen (1929, 1936, 1951) und weitere Theaterinszenierungen. Das ist die Verfilmung von 1951.

Casino

Regisseur Martin Scorseses minutiöse Analyse der Spielerstadt Las Vegas wie eine Beschreibung von Macht, Geld und Stolz versuchter Menschen.

Bis zum letzten Atemzug

Amerikanischer Western aus dem Jahr 1951 von Gordon Douglas mit Gregory Peck in der Hauptrolle.

Diese Liste nicht mehr anzeigen.

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen