Bilder aus Württemberg (1935)

Historischer Kulturfilm
Ein Film von Otto Trippel
Der Film wurde 1935 produziert und bietet malerische und historische Motive sowie Stimmungsbilder quer durch das alte Württemberg.
Szenenfolge:
Stuttgart, Marbach, Besigheim, Heilbronn, Weinsberg mit Weibertreu, Kloster Schöntal, Mergentheim, Stubbach mit der Madonna, Langenburg und Jagsttal, Schwäbisch Hall, Lorch, Gmünd, Esslingen, Teck, Neuffen, Urach, Albbauern, Tübingen, Hohenzollern, Hechingen, Haigerloch, Horb, Wildberg, Beuron, Donautal, Sigmaringen, Riedlingen, Blaubeuren, Ulm, Markgröningen.
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schulen ab Jahrgangsstufe 4; Erwachsenenbildung
SW / Laufzeit ca. 13 Minuten
LEHRPROGRAMM gem. §14 JuSchG
GEMAfrei
Best.-Nr. D6210
Signaturnummern für Medienzentren
DVD: 4668101
Online: 4958529
Zur Verfügung stehende Medien und Rechte:
-Für Erklärungen einfach mit dem Mauszeiger über die jeweilige Lizenzart fahren





Für den Kaufpreis bitte erst Rechte auswählen
Zuletzt angesehen

Der Film befasst sich hauptsächlich mit den Problemen, die durch Übererschließung der Alpenlandschaft, durch Tourismus und Freizeitsport entstehen. Von dem Strukturwandel... (VHS-Videokassette)

Seine weitgeschwungenen Wälder, Höhenzüge und freundlichen Täler bilden ein prachtvolles Natur- und Wandergebiet. Stille ...

Ein Preuße und ein Bayer besuchen das Münchner OKTOBERFEST...
zur Startseite UNTERRICHTSMEDIEN