Klassizismus, Historismus und Romantik

DVD Klassizismus, Historismus und Romantik

Die Kunst als Spiegel der Zeit

Baukunst, Malerei, Plastik - Eine Einführung in die Kunstgeschichte

Szenenfolge
Ablösung der Adelsvorherrschaft durch das Bürgertum

Frühklassizismus (Louis-seize)
Klassizistische Stilelemente
Bauwerke nach antiken Vorbildern
Kirchen- und Profanbauten nach antiken Vorbildern
Errichtung von Kolossaldenkmälern

Hochklassizismus
Naturgetreuer Nachbau
griechischer und römischer Bauwerke
Die Ringstraßenarchitektur

Historismus und Romantik
Die Baukunst von der Romanik bis zum Barock wird nachempfunden
In Malerei und Plastik:
Motive aus Sage und Geschichte
Empire in Frankreich
Errichtung von Triumphbögen
Anlage von Straßen und Plätzen

Die frühe Industriezeit
Der Beginn der industriellen Revolution
Von der Manufaktur zur Fabrik
Die Entwicklung der freitragenden Halle
Industrielle Zweckbauten
Städtebau und Stadtentwicklung
Impressionismus und Frühexpressionismus in der Malerei

Laufzeit ca. 30 Minuten
LEHR-Programm gem. § 14 JuSchG

EUR 5,- für private Besteller (Lehrkräfte o. ä.)
(VHS-Qualität)

GEMAfrei

Best.-Nr. D3706

Format

DVD

Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schulen (7-13); Kinder- und Jugendbildung (14-18); Erwachsenenbildung; Sonderpädagogische Förderung

Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Hinweis: Sie verlassen den Shop für Privatkunden!

Kaufpreis

 

5,00 EUR

Bestell-Nr.: D3706  

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg

sofort ab Lager lieferbar  
 
Anzahl:   St



zurück zur Übersicht dieser Kategorie

Zuletzt angesehen
 
Po Zakonu

Lev Kulesovs legendäres Drama Po zakonu (nach einer Vorlage von Jack London) entstand am Höhepunkt der jungen sowjetischen Kinematografie und gilt als einer der bedeutendsten Filme der 1920er Jahre.

 
Journey to Justice

Die bewegende Geschichte eines 16-jährigen Juden, dem die Flucht aus Nazideutschland gelingt und der nach dem Krieg als amerikanischer Soldat zurückkehrt, wobei er mit den Tätern, die für die Ermordung seiner Eltern verantwortlich sind, konfrontiert wird.

 
Der große Ziegfeld

Eine der erfolgreichsten Biografie-Verfilmungen war in den 30er Jahren Der große Ziegfeld, bei dem Robert Z. Leonard Regie führte. Biopic des gleichnamigen Theater- und Filmproduzenten Florenz Ziegfeld junior und seiner beiden Ehefrauen Anna Held und Billie Burke.


Diese Liste nicht mehr anzeigen.

zur Startseite UNTERRICHTSMEDIEN