Unter Verdacht

Film Noir Collection Nr. 16

Unter Vedacht

(DVD)

London 1902: Philip Marshall, der höfliche, aber weichliche Inhaber eines Tabakwarenladens, lebt in unglücklicher Ehe mit seiner herrischen Frau Cora. Sein Angebot, sich scheiden zu lassen, lehnt sie mit Nachdruck ab. Als Philip die junge Mary Grey kennenlernt, lebt der zurückgezogen lebende Mann auf. Die beiden verbringen heitere Abende miteinander, aber ihre Beziehung bleibt rein freundschaftlich. Nachdem Cora von Philips Freundin erfährt, kündigt sie an, Mary bei ihrem Arbeitgeber und ihrem Vermieter in Verruf zu bringen. Daraufhin erschlägt Philip seine Frau und tarnt seine Tat als Unfall. Inspektor Huxley ist überzeugt, dass Philip Cora ermordet hat, kann seinen Verdacht jedoch nicht beweisen.

Einige Monate später heiraten Philip und Mary. Philips Nachbar, der seine Frau misshandelnde Trinker Gilbert Simmons, erpresst Philip um Geld mit der Drohung, ihn andernfalls bei der Polizei des Mordes zu bezichtigen. Philip vergiftet Simmons und lässt seine Leiche verschwinden. Später überredet er Mary, seinem Sohn John nach Kanada zu folgen. Kurz vor dem Ablegen ihres Schiffes erzählt Huxley Philip, dass Simmons’ Leiche gefunden wurde und seine Frau Edith als Hauptverdächtige angeklagt werden wird. Nicht ahnend, dass Huxley nur blufft in der Hoffnung, dass Philip niemanden für sein Verbrechen verurteilt sehen will, geht Philip von Bord, um sich zu stellen.

Mit Charles Laughton, Ella Raines, Dean Harens, Stanley C. Ridges, Henry Daniell, Rosalind Ivan; Regie: Robert Siodmak

Kritiken

„Ein sehr betulicher Ausflug ins Kriminalfach, der irgendwie mit Höflichkeit überfrachtet ist.
Herr Laughton hat, nebenbei gesagt, selten eine liebenswertere Person dargestellt oder zurückhaltender agiert als in diesem Film. ‚Unter Verdacht‘ ist keineswegs ein langweiliger Film, aber ihm fehlt die Sorte von Spannung, die einen in einem gelungenen Melodram bei der Stange hält. Mit einem Wort, er ist zu elegant.“
Bosley Crowther, The New York Times

„Ein atmosphärisch dichter psychologischer Kriminalfilm mit hervorragender Gestaltung der Hauptrolle.“
Lexikon des internationalen Films

Daten

USA 1944
Laufzeit: 82 Minuten
Freigegeben: ab 16 Jahren

Bild: 4:3 (1.37:1) Schwarzweiß
Ton/Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 2.0), Englisch (Dolby Digital 2.0)
Untertitel: Deutsch

Bonusmaterial

Radiohörspiel zum Film mit Charles Laughton; Bildergalerie mit seltenem Werbematerial; 12-seitiges Booklet von Frank L. Arnold, Klappbox

Szenenfotos

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, sehr gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

 

8,50 EUR

Bestell-Nr.: D6123  

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg

sofort ab Lager lieferbar  
 
Anzahl:   St



Info:

Am 20. September ist WELTKINDERTAG.
In unserem Shop finden Sie auch viele prämierte und empfohlene Kinderfilme.

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen
 
Mein großer Freund Shane

Diese legendäre Umsetzung des Western-Mythos durch den gefeierten Giganten-Regisseur George Stevens bekam 6 Oscar-Nominierungen und zählt zu den Klassikern des amerikanischen Kinos (Platz 3 der 10 besten Western aller Zeiten).

 
Die neunte Kompanie

Basierend auf wahren Begebenheiten inszenierte Fedor Bondarchuk mit immens hohem technischen Aufwand ein packendes und schockierendes Kriegsdrama. Die neun Millionen Dollar teure Produktion gehört zu den kommerziell erfolgreichsten Filmen Russlands.

 
Best of Hollywood

Best of Hollywood Die nackte Wahrheit (DVD 1) Der Kautions-Cop (DVD 2)


Diese Liste nicht mehr anzeigen.