Sea of Love - Melodie des Todes

Sea of Love - Melodie des Todes

(DVD)

Frank Keller ein ausgebrannter Cop auf der Jagd nach einem verrückten Serienkiller. Drei Männer wurden in fremden Betten regelrecht hingerichtet, und immer spielte der Mörder den Song "Sea of Love". Ellen Barkin alias Helen ist Kellers Hauptverdächtige - und mehr, denn eine spannende Beziehung voller Erotik bahnt sich zwischen den beiden an. Für Frank allerdings ist das Verhältnis ein lebensgefährliches Abenteuer. Drei Männer hat es schon erwischt, und jede Nacht, die er mit Helen verbringt, kann seine letzte sein....

Mit Al Pacino, Ellen Barkin, John Goodman, Michael Rooker, William Hickey; Regie: Harold Becker

Kritiken

"Obwohl Pacino für seine Rolle eines zwischen Liebe und professioneller Pflichterfüllung hin- und hergerissenen Polizisten für den Golden Globe nominiert wurde, nahm die Kritik Sea of Love seinerzeit nicht mit Begeisterung auf. Dies insbesondere deshalb, weil der Handlungsverlauf nicht immer plausibel erscheint. Trotzdem dominiert aber der Eindruck eines Films, der auf hohem Niveau spannend unterhält. Dies ist insbesondere der Tatsache geschuldet, dass bis kurz vor Schluss unklar bleibt, ob Ellen Barkin eine Mörderin darstellt. Nach The Big Easy war es für sie ein weiterer Film, in dem auf ihre erotische Ausstrahlung gesetzt wurde. Dass sie dieser Anforderung gerecht werden konnte, wird auch dadurch unter Beweis gestellt, dass Sea of Love häufig mit dem Etikett Erotikthriller versehen wird."
Carlo Cravallo

Auszeichnungen

1990 – Nominiert für den Golden Globe in der Kategorie Bester Schauspieler – Drama
1990 – Edgar Allan Poe Award für den besten Film

Daten

USA 1989
Laufzeit: 108 Minuten
freigegeben ab 16 Jahren

Bild: 16:9 (1,85:1) Farbe
Ton/Sprachen: ‎ Deutsch (Dolby Surround 2.0), Englisch (Dolby Surround 2.0)
Untertitel: Deutsch, Englisch

Bonusmaterial

Audiokommentar von Regisseur Harold Becker, Making of, entfallene Szenen, Original-Kinotrailer (alle mit deutschen und englischen Untertilteln

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht. gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

 

3,50 EUR

Bestell-Nr.: D5252  

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg

sofort ab Lager lieferbar  
 
Anzahl:   St



Info:

Am 20. September ist WELTKINDERTAG.
In unserem Shop finden Sie auch viele prämierte und empfohlene Kinderfilme.

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen
 
Unter den Brücken

Helmut Käutners schwarzweißer Spielfilm aus dem Jahr 1944/45 nach dem Vorbild europäischer Filmbewegungen dieser Zeit.

 
Doktor Ahoi!

Die britische Filmkomödie von Regisseur Ralph Thomas aus dem Jahr 1955 mit Dirk Bogarde, Brenda de Banzie, Brigitte Bardot und James Robertson Justice ist der zweite Teil der Doktorfilm-Serie.

 
filmecho Jahr 2002

filmecho/filmwoche Ausgabe-Nr. 1 - Ausgabe-Nr. 52 (Januar bis Dezember 2002) Anzahl der Hefte: 51 Stück, inklusive Doppelnummern KG Verlag Horst Axtmann GmbH & Co. Wiesbaden Heftformat ...


Diese Liste nicht mehr anzeigen.