Rebecca

Rebecca

(DVD)

Laurence Olivier spielt Maxim de Winter, der, noch durch den plötzlichen und unerwarteten Tod seiner bezaubernden Frau Rebecca betäubt, impulsiv eine junge und hübsche Gesellschafterin (Joan Fontaine) heiratet. Die neue Mrs. de Winter versucht, ihrer Rolle als Hausherrin in dem riesigen Herrensitz Manderley gerecht zu werden, aber bei jedem Schritt, den sie macht, wird sie von Rebeccas Geist verfolgt. Die bedrückende Anwesenheit des Geistes wird durch die wahnsinnig penible Mrs. Danvers, exzellent dargestellt von Judith Anderson, verkörpert. Als die neue Hausherrin beginnt, die dunklen Geheimnisse des De-Winter-Clans aufzudecken, scheint das Haus ein eigenes Leben anzunehmen.

Mit Joan Fontaine, Laurence Olivier, Judith Anderson, George Sanders, Reginald Denny, Gladys Cooper; Regie: Alfred Hitchcock

Kritiken

„ ...ein romantisch-märchenhafter Thriller, der sich durch dichte Atmosphäre, eine spannend entwickelte Story und hervorragende Darsteller auszeichnet.“
Lexikon des internationalen Films

„Anspruchsvoller psychologischer Film nach dem gleichnamigen etwas gekünstelten Roman. Mit ungewöhnlichen Kunstmitteln sorgfältig ins Bildliche übertragen. Etwa ab 18.“
6000 Filme. Kritische Notizen aus den Kinojahren 1945 bis 1958. In: Handbuch der katholischen Filmkritik. Band 5, 3

„Ein älterer Hitchcock-Film nach dem Roman von Daphne du Maurier, voller reizvoller Details, im Ganzen jedoch nicht auf der Höhe der mysteriösen Spannung, die die besten Werke Hitchcocks auszeichnet.“
Evangelischer Film-Beobachter; Kritik Nr. 1951

Auszeichnungen

Oscarverleihung 1941

Oscar für den besten Film: David O. Selznick
Oscar für die beste Kamera in einem Schwarzweißfilm: George Barnes
Nominierung für die beste Regie: Alfred Hitchcock
Nominierung für den besten Hauptdarsteller: Laurence Olivier
Nominierung für die beste Hauptdarstellerin: Joan Fontaine
Nominierung für die beste Nebendarstellerin: Judith Anderson
Nominierung für das beste adaptierte Drehbuch: Robert E. Sherwood und Joan Harrison
Nominierung für das beste Szenenbild in Schwarzweiß: Lyle R. Wheeler
Nominierung für den besten Schnitt: Hal C. Kern
Nominierung für die besten Spezialeffekte: Jack Cosgrove und Arthur Johns
Nominierung für die beste Filmmusik: Franz Waxman

National Board of Review 1940
Top Ten Films

New York Film Critics Circle Award 1940
Nominierung für die beste Hauptdarstellerin: Joan Fontaine (3. Platz)

Online Film & Television Association 2009

OFTA Film Hall of Fame

Library of Congress

Aufnahme in das National Film Registry (2018)[10]

Daten

USA 1940
Laufzeit: 126 Minuten
Freigegeben: ab 16 Jahren

Bild: ‎ 4:3 (1.33:1) Schwarzweiß
Ton/Sprachen: ‎ Deutsch (Dolby Digital 2.0), Englisch (Mono)

Bonusmaterial

Trailer weiterer DVDs

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, sehr gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

 

1,50 EUR

Bestell-Nr.: D6171  

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg

sofort ab Lager lieferbar  
 
Anzahl:   St



Info:

Am 20. September ist WELTKINDERTAG.
In unserem Shop finden Sie auch viele prämierte und empfohlene Kinderfilme.

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen
 
Der Diener

Der wohlhabende Londoner Playboy engagiert den verführerischen und sorgfältigen Butler Hugo Barrett, der Tonys neu gegründeten Haushalt leiten soll. Doch schon bald erlangt Barrett mit seiner ehrfu...

 
Anna Karenina (1948 und1997)

Zwei Verfilmungen des Tolstoi-Romans. 1948 mit Vivien Leigh, 1997 mit Sophie Marceau als Anna Karenina.

 
Anna Karenina

Dies ist die Geschichte der Anna Karenina, die im Moskau des letzten Jahrhunderts den charismatischen Offizier Vronsky kennenlernt. Der junge Soldat ist so fasziniert von der schönen Anna, daß er i...


Diese Liste nicht mehr anzeigen.