Der Diener

Arthaus Retrospektive 1963

Arthaus Retrospektive 1963

(DVD)

Der wohlhabende Londoner Playboy engagiert den verführerischen und sorgfältigen Butler Hugo Barrett, der Tonys neu gegründeten Haushalt leiten soll. Doch schon bald erlangt Barrett mit seiner ehrfurchtgebietenden Perfektion eine raffinierte und heimtückische Form der Kontrolle über Tonys leben, mit der sich vom Diener zum Herren erhebt und die Machtverhältnisse in ihr Gegenteil verkehrt.

Mit ‎ Dirk Bogarde, Sarah Miles, Wendy Craig, James Fox, Catherine Lacey; Regie. Joseph Losey

Kritiken

"Joseph Loseys Psycho-Drama ist eine stilistisch meisterhaft ausgefeilte, in Bildwirkung und dramaturgischem Aufbau präzise berechnete Parabel über die moralische Schwäche des gehobenen Bürgertums, die Brüchigkeit seiner Konventionen, den Verfall seines Selbstbewußtseins."
Lexikon des internationalen Films

„Es ist ein Film über Besitzansprüche; nicht nur, wer was besitzt, sondern wer wen besitzt.“
Filmklassiker. Beschreibungen und Kommentare

Daten

GB 1963
Laufzeit: 111 Minuten
freigegeben ab 12 Jahren

Bild: 16:) (1,66:1), Schwarzweiß
Ton/Sprachen: Deutsch (Dolby Digital Mono), Englisch (Dolby Digital Mono)
Untertitel: Deutsch

Bonusmaterial

Harry Burton über Harold Pinter, John Coldstream über Dirk Bogarde, Joseph Losey spricht über "Der Diener"; Tempo-Interview mit Harold Pinter;

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht. gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

 

3,90 EUR

Bestell-Nr.: D5221  

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg

sofort ab Lager lieferbar  
 
Anzahl:   St



Info:

Am 20. September ist WELTKINDERTAG.
In unserem Shop finden Sie auch viele prämierte und empfohlene Kinderfilme.

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen
 
Anna Karenina (1948 und1997)

Zwei Verfilmungen des Tolstoi-Romans. 1948 mit Vivien Leigh, 1997 mit Sophie Marceau als Anna Karenina.

 
Anna Karenina

Dies ist die Geschichte der Anna Karenina, die im Moskau des letzten Jahrhunderts den charismatischen Offizier Vronsky kennenlernt. Der junge Soldat ist so fasziniert von der schönen Anna, daß er i...

 
Germaine Dulac

Germaine Dulac (1882-1942) ist die erste Grande Dame des französischen Kinos. Als vielseitige, wagemutige Filmemacherin arbeitete sie im Kontext des französischen Impressionismus und Surrealismus. ...


Diese Liste nicht mehr anzeigen.