Frauen sind doch bessere Diplomaten

Aus der Reihe: "Deutsche Filmklassiker"

Frauen sind doch bessere Diplomaten

(DVD)

Die von den Männern umschwärmte Tänzerin Marie-Luise Pally (Marika Rökk) ist die Nichte des Homburger Spielcasinodirektors Paul Lambert (Carl Kuhlmann). Er nutzt ihre Anwesenheit am Spieltisch oft aus, um die reichen Herren um ihr Vermögen zu bringen. Dann beschließt die Nationalversammlung die Schließung des Kasinos. Marie-Luise reist im Auftrag ihres Onkels nach Frankfurt, um diplomatisch eine Aufhebung des Beschlusses zu erreichen, was aber misslingt. Auf der Rückreise wird Marie-Luise von hannoveranischen Truppen festgehalten, die gegen Homburg ziehen. Der junge Rittmeister von Karstein (Willy Fritsch) wird mit ihrer Bewachung betraut. Marie-Luise gelingt es, zu fliehen und den Aufmarschplan mitzunehmen. Da der Rittmeister ihr sehr gut gefällt und sie Kriegshandlungen verhindern will, vergrößert sie die Truppenstärke auf dem Plan um das Zehnfache und erreicht so, dass die Homburger der Übermacht weichen.
Mit Marika Rökk, Willy Fritsch, Aribert Wäscher, Hans Leibelt, Georg Alexander, Carl Kuhlmann, Ursula Herking, Leo Peukert, Erika von Thellmann, Herbert Hübner, Rudolf Carl, Inge Landgut, Erich Fiedler, Herbert Weißbach; Regie: Georg Jacoby

Kritiken

„Mit großem Aufwand konnte Georg Jacoby seine Ehefrau Marika Rökk in einer beschwingten Liebeskomödie aus dem Biedermeier präsentieren.“ (Rheinische Post)

„Alter UFA-Streifen aus dem Jahre 1941, den Georg Jacoby mit seiner Frau Marika Rökk drehte...
Die nicht besonders anspruchsvolle Story gewinnt durch die eingeschobenen Tanz- und Gesangsnummern, in denen Marika Rökk zu glänzen versteht. Nette Unterhaltung mit kleinen Vorbehalten ab 16.“
Evangelische Film-Beobachter

Auszeichnungen

Dem Film wurde von der nationalsozialistischen Filmprüfstelle das Prädikat Volkstümlich wertvoll verliehen.

Daten

Deutschland 1941
Laufzeit: 89 Minuten
freigegeben: ab12 Jahren

Bild: 4:3 (1.33:1) Farbe
Ton/Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 2.0 Mono)

Bonusmaterial

Biografien, Bildermaterial, Informationen zum Film, Restaurierung des Filmmaterials: vorher - hinterher (Laufzeit 6 Minuten)

System

DVD

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

 

2,00 EUR

Bestell-Nr.: D5484  

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg

zur Zeit vergriffen  
 
Anzahl:   St



Info:

Am 20. September ist WELTKINDERTAG.
In unserem Shop finden Sie auch viele prämierte und empfohlene Kinderfilme.

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen
 
Schwarzwaldfahrt (1938)

Die stimmungsvolle Fahrt führt durch idyllische Täler, vorbei an romantischen Städtchen und stillen Bergseen des Schwarzwald ...

 
Boccaccio

Eine Anthologie aus drei Geschichten, wovon jede einen anderen Aspekt von Moral und Liebe in moderner Zeit im Stile Giovanni Boccaccios behandelt.

 
Das war 1965

Die wichtigsten und interessantesten Ereignisse des Jahres 1965, dokumentiert von der FOX tönenden Wochenschau.


Diese Liste nicht mehr anzeigen.