Germaine Dulac

3 Filme der französischen Stummfilm-Pionierin

Germaine Dulac

(DVD)

Germaine Dulac (1882-1942) ist die erste Grande Dame des französischen Kinos. Als vielseitige, wagemutige Filmemacherin arbeitete sie im Kontext des französischen Impressionismus und Surrealismus. Auf dieser DVD finden sich drei zentrale Werke Dulacs in restaurierter Fassung mit neu eingespielter Musik:

Madame Beudets sonniges Lächeln (La souriante Madame Beudet), 1922, 38 Min.
Madame Beudet lebt ein stilles Leben in einer französischen Provinzstadt, zurückgezogen in die Welt ihrer Gedanken. Ihre Ehe lässt kaum Raum für eigene Wünsche und Bedürfnisse. Germaine Dulac hat einen der ersten feministischen Filme der Filmgeschichte geschaffen, subjektiv aus der Perspektive der introvertierten Madame Beudet erzählt.

Die Einladung zur Reise (L'invitation au voyage), 1927, 39 Min.
Inspiriert von einem Gedicht Baudelaires versucht Dulac, die dort evozierte Stimmung filmisch zu übersetzen. Eine verheiratete Frau bricht aus ihrem unerfüllten Ehe-Alltag aus und trifft auf der Suche nach einem Abenteuer einen jungen Schiffskapitän.

Die Muschel und der Kleriker (La Coquille et le Clergyman), 1928, 40 Min.
Nach der Vorlage von Antonin Artaud erzählt Dulac das erste surrealistische Werk der Filmgeschichte, die Geschichte eines jungen Geistlichen, der sich unverkennbar im ödipalen Dreieck zwischen einer unerreichbaren Frau und einem jovial-dominanten älteren Mann bewegt. Traumatisch gefangen in seiner unerfüllten Sehnsucht, schwankt er zwischen Zerstörungswut und Kastrationsangst.

Dulac zeichnet sich durch einen höchst einfallsreichen, eigenständigen Filmstil aus, der in präzise komponierten Einstellungen, Überblendungen und assoziativen Montagen die subjektive Welt ihrer Protagonisten erschließt und sich dabei bisweilen ausgefeilter filmischer Tricks bedient. Die neuen Fassungen wurden vom Niederländischen Filmmuseum nach umfassenden Recherche- und Restaurationsarbeiten aufwändig hergestellt, die um neu komponierte Musik angereichert wurden.

Daten

Frankreich 1922-27
Gesamtlaufzeit: 117 Minuten
freigegeben ab 0 Jahren

Bild: 4:3 Schwarzweiß + viragiert
Ton/Sprachen: Dolby Stereo 2.0 (Musik); DD 4.0: Die Muschel u. der Kleriker
Zwischentitel: Deutsch, Französisch,

Bonusmaterial

Booklet

System

DVD

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

 

19,50 EUR

Bestell-Nr.: D5145  

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg

zur Zeit vergriffen  
 
Anzahl:   St



zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

zurück zur Übersicht dieser Kategorie

Zuletzt angesehen
 
Bewegende Momente

Dokumentation anhand von privaten Filmaufnahmen über 50 Jahre Stuttgarter Stadtgeschichte.

 
Die Girls

Filmmusical von George Cukor aus dem Jahr 1957 mit Gene Kelly. Es entstand nach einer Geschichte von Vera Caspary.

 
Bis zum letzten Atemzug

Amerikanischer Western aus dem Jahr 1951 von Gordon Douglas mit Gregory Peck in der Hauptrolle.


Diese Liste nicht mehr anzeigen.

Info:

Am 20. September ist WELTKINDERTAG.
In unserem Shop finden Sie auch viele prämierte und empfohlene Kinderfilme.