Das Phantom der Oper

Filmklassiker-Edition

In den Katakomben der Pariser Oper geht das Grauen um.
Immer wieder kommt es zu mysteriösen Unfällen und ein Unbekannter bedroht die Schauspielerin Carlotta. Sein Vorhaben ist es, die unbekannte Christine Daae an ihre Stelle zu setzen. Als Christine ihren Gönner trifft, erweist er sich als maskiert. Doch die Demaskierung bringt es ans Licht: Eric (Lon Chaney sr.) ist schrecklich entstellt und sieht wie ein Monstrum aus. Schon hat man die Jagd auf ihn eröffnet...

Mit Lon Chaney, Mary Philbin, Norman Kerry, Arthur Edmund Carewe,,Gibson Gowland, John St. Polis, Snitz Edwards, Mary Fabian, Virginia Pearson, Olive Ann Alcorn, Joseph Belmont, Alexander Bevani, Earl Gordon Bostwick, Edward Cecil, Ruth Clifford, Chester Conklin, Roy Coulson;
Regie: Rupert Julian, Lon Chaney, Edward Sedgwick

Kritiken

„Der Film hat hervorragende Effekte, wie sie selten in einem Bildwerk gezeigt worden sind.“
Kinematograph

„Ein dutzendmal wurde Gaston Leroux’ Roman für die Leinwand adaptiert, doch nur Rupert Julians Stummfilm von 1925 wurde zum Klassiker. Für die Rolle des tragischen Titelhelden verwandelte Lon Chaney sein Gesicht in eine schauerliche Totenmaske, die trotz aller Starrheit ein nuanciertes Mienenspiel zuließ.“
Cinema
„Mehr Melodram als Horrorfilm, das Spannung mit intensiven, klug berechneten Bildkompositionen schafft. Trotz überdeutlicher Altersspuren – die Anklänge an expressionistische Kulissen sind oberflächlich, das Maskenbild wirkt überholt – ein reizvoller Film, vor allem im Vergleich zu späteren, oft zu grausigen Verfilmungen der klassischen Gruselgeschichte.“
Lexikon des internationalen Films

Auszeichnungen

Der Film wurde von der amerikanischen Nationalbibliothek, der Library of Congress als kulturhistorisch besonders wertvoll eingestuft und 1998 ins National Film Registry aufgenommen. In den Vereinigten Staaten ist der Film gemeinfrei und kann über das Internet Archive kostenlos heruntergeladen werden.

Daten

USA 1925
Laufzeit: 91 Minuten
freigegeben ab 6 Jahren

Bild: 4:3 (1,33:1) Schwarzweiß (virag.)
Ton/Sprachen: Stummfilm, Deutsch (Dolby Digital 2.0), Englisch (Dolby Digital 2.0)

Bonusmaterial

Trailer; Premierenversionen; Bildergalerie

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

 

3,50 EUR

Bestell-Nr.: D6105  

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg

sofort ab Lager lieferbar  
 
Anzahl:   St



Info:

Am 20. September ist WELTKINDERTAG.
In unserem Shop finden Sie auch viele prämierte und empfohlene Kinderfilme.

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen
 
Wasserspinne beim Beutefang

Die Wasserspinne, die auch Silberspinne genannt wird, ist in sauberen Seen oder in langsam fließenden Gewässern zu finden. Sie ist die einzige Spinnenart, die unter Wasser leben kann, weil sie ...

 
Die grössten Monumentalfilme aller Zeiten

Drei der größten Monumentalfilme aller Zeiten: Der Untergang des römischen Reiches, El Cid und 55 Tag in Peking

 
Robert Altmans Last Radio Show

Letzter Film von Robert Altmann, Hollywoods kühnstem Regie-Rebellen und Sarkastiker des Kinos.


Diese Liste nicht mehr anzeigen.