Wenn Wohnen unbezahlbar wird

Zwangsräumung und Notunterbringung
Die Zahl der Räumungsklagen wegen Mietschulden steigt vor allem in den Großstädten. Weil die traditionellen Notunterkünfte längst nicht mehr ausreichen, hat die Stadt München Wohnungen auf Zeit angemietet und - was in diesem Ausmaß einzigartig in der Bundesrepublik ist - einen großen Teil der rund 6.000 Obdachlosen in Hotels und Pensionen untergebracht. Die Stadt bezahlt dafür teuer, meistens Preise wie für eine Luxuswohnung in vornehmster Lage. Neben den Betroffenen kommen Vertreter des Sozial- und Wohnungsamtes zu Wort.
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schulen ab Jahrgangsstufe 7
Laufzeit ca. 45 Minuten
LEHR-Programm gem. § 14 JuSchG
GEMAfrei
Best.-Nr. D4007
Signaturnummer für Medienzentren
DVD: 4665166
Zur Verfügung stehende Medien und Rechte:
Für die Erklärung einfach mit dem Mauszeiger über die jeweilige Lizenzart fahren


Für den Kaufpreis bitte erst Rechte auswählen
Zuletzt angesehen

Zwei Fremde schießen in einer Gaststätte um sich. Vier Tote und zwei Schwerverletzte, das ist die ...

Über illegale Einwanderer berichten Willy Brunner und Angela Schuh-Daiger Immer mehr Ausländer versuchen illegal in die Bundesrepublik einzureisen: Mit gefälschten Ausweisen oder über Trampelpfade ...

Auf der georgischen Heerstraße
Ein Film von Hartmut Neugebauer und Dr. Lord - Kipanidse Kamera: Peter Dolpp Schnitt: Jochen Hessel Ton: Erich Hochmayr und Dieter Schatz ...
zur Startseite UNTERRICHTSMEDIEN