Lebenslänglich für die Opfer

Dokumentation über die Folgen von Gewaltverbrechen
Zwei Fremde schießen in einer Gaststätte um sich. Vier Tote und zwei Schwerverletzte, das ist die grausige Bilanz eines Raubüberfalls in der Marktgemeinde Laaber. Sechs Jahre sind seit jenem Tag vergangen, der das Leben einiger Bürger dramatisch verändert hat. Hinterbliebene und Überlebende mußten lernen, mit körperlichen und seelischen Folgen des Gewaltverbrechens umzugehen. Der Film läßt die Opfer zu Wort kommen. Er zeigt, mit welchen Problemen sie kämpfen mußten, welche Folgen der Überfall für sie hatte - und mit welchen Schwierigkeiten sie heute noch, vielleicht ihr Leben lang, konfrontiert sind.
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schulen ab Jahrgangsstufe 7
Laufzeit ca. 43 Minuten
LEHR-Programm gem. § 14 JuSchG
GEMAfrei
Best.-Nr. D4005
Signaturnummer für Medienzentren
DVD: 4665170
Zur Verfügung stehende Medien und Rechte:
Für die Erklärung einfach mit dem Mauszeiger über die jeweilige Lizenzart fahren


Für den Kaufpreis bitte erst Rechte auswählen
Zuletzt angesehen

Über illegale Einwanderer berichten Willy Brunner und Angela Schuh-Daiger Immer mehr Ausländer versuchen illegal in die Bundesrepublik einzureisen: Mit gefälschten Ausweisen oder über Trampelpfade ...

Auf der georgischen Heerstraße
Ein Film von Hartmut Neugebauer und Dr. Lord - Kipanidse Kamera: Peter Dolpp Schnitt: Jochen Hessel Ton: Erich Hochmayr und Dieter Schatz ...

Zwölf junge Leute beginnen das Noviziat der Salesianer Don Boscos in Jünkerath/Eifel. Vier Jahre später besucht sie das ...
zur Startseite UNTERRICHTSMEDIEN