Die Entwicklung der Pflanzen und Tiere

EVOLUTION - Die Zeit, aus der wir kommen
Präkambrium und Kambrium
Die Entwicklung der ersten Lebewesen im Meer:
Algen, Trilobiten, Graptolithen, Brachiopoden, Mollusken
Ordovizium und Silur
Der Ursprung der Wirbeltiere: vom "Ur-Chordatier" zu den Agnathen
Devon
Das Zeitalter der Fische
Erstes Leben auf dem Festland: Nacktfarne (Psilophyten), Moose, Pilze
Die Wirbeltiere erobern das Festland von den Quastenflossern zu den Amphibien
Karbon
Das Zeitalter der Amphibien
Die Entfaltung der Pflanzenwelt: Bärlappgewächse, Cordaiten, Farne, Schachtelhalme
Die Entwicklung von den Amphibien zu den Reptilien
Perm und Trias
Die Entwicklung der Saurier
Jura und Kreide
Das Zeitalter der Dinosaurier: Brontosaurus, Diploducus, Brachiosaurus, Stegosaurus, Tyrannosaurus, Pterosaurus, Tylosaurus Die Ammoniten Der Archaeopteryx - der Urahn der Vögel
Die Entwicklung der Blütenpflanzen
Tertiär
Das Zeitalter der Säugetiere: Uintatherium, Deinotherium, Indricotherium, Nothrotherium, Smilodon, Riesenhirsch, Machairodus, Mammut
Bonus- und Infomaterial
Entwicklungsgeschichte (Slideshow)
Übersichtstafel
Biologische Entwicklung
Epochen der Dinosaurier
Ausgrabung von Fossilien
Arbeitsmaterial
Evolution - Definition
Fortpflanzungsarten
DVD-Tafeln
Phanerozoikum
Steinkohle
Aufgaben
Lösungen
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schulen (5-7)
Laufzeit ca. 30 Minuten
LEHRPROGRAMM gem. §14 JuSchG
GEMAfrei
Best.-Nr. D3784
Signaturnummern für Medienzentren
DVD: 4658525
Online: 5555128
Zur Verfügung stehende Medien und Rechte:
-Für Erklärungen einfach mit dem Mauszeiger über die jeweilige Lizenzart fahren





Für den Kaufpreis bitte erst Rechte auswählen
Zuletzt angesehen

Wer war er? Wo und wie lebte er? Diese Dokumentation beginnt mit der Entstehung der Artenvielfalt auf der Erde als Ergebnis der Evolutionstheorie von Darwin. Sie schildert, wovon die Neandertaler ...

Der Film wurde 1935 produziert und bietet malerische und historische Motive sowie Stimmungsbilder quer durch das alte Württemberg. Szenenfolge: ...
zur Startseite UNTERRICHTSMEDIEN