Die Donau vom Schwarzwald bis Wien (1939)

Historischer Kulturfilm
Ein Film von Otto Trippel
Produktionsjahr 1939
Vom Quellgebiet im Ostschwarzwald mit seinen Wassermühlen durchs Donautal nach Schloß Sigmaringen in die ehemalige Reichsstadt Ulm; Steile Kalkfelsen durchbricht die Donau bei Kloster Weltenburg (Foto). Nach der Befreiungshalle bei Kelheim und Regensburg folgen die Walhalla und die Bischofstadt Passau, dann eine Landschaft mit vielen Burgen und Schlössern wie der Greinburg aus dem 17. Jahrhundert und Burg Dürnstein. Hinter Dürnstein mit seiner Barock-Kirche verläßt in Krems die Donau die Wachau. In Wien erwarten uns viele Sehenswürdigkeiten und zahlreiche historische Bauwerke.
Zusatzmaterial
Karte: Flussverlauf
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schulen ab Jahrgangsstufe 4; Erwachsenenbildung
Signaturnummern für Medienzentren
DVD: 4667812
Online: 4958530
SW / Laufzeit ca. 17 Minuten
LEHRPROGRAMM gem. §14 JuSchG
GEMAfrei
Best.-Nr. D6213
Zur Verfügung stehende Medien und Rechte:
-Für Erklärungen einfach mit dem Mauszeiger über die jeweilige Lizenzart fahren





Für den Kaufpreis bitte erst Rechte auswählen
Zuletzt angesehen

Zirka 40.000 Kinder und Jugendliche werden jährlich als vermisst gemeldet. Die meisten sind zwischen 14 und 17 Jahre ...

Die von dem bekannten Naturfotografen Hans Pfletschinger gedrehten Kurzfilme demonstrieren solche Körpermerkmale und Verhaltensweisen, die ...

VHS-Videokassette: BÄUME Von Ahorn bis Tanne 15 Baumporträts: Ahorn, Apfel, Buche, Esche und Eberesche, Eiche, Ginkgo, Holunder, Kiefer, Kirsche, Lärche, Linde, Speierling, Tanne und Fichte. VHS (Videokassette) Laufzeit ...
zur Startseite UNTERRICHTSMEDIEN