Götter, Tempel, Pharaonen - Teil I

DVD Götter, Tempel, Pharaonen

Aus der Reihe Hochkulturen:

Kunst und Kultur im alten Ägypten
Teil I: Das Alte und das Mittlere Reich

Die Frühzeit

Ägypten, ein Geschenk des Nils
Die Vereinigung beider Reiche

Das Alte Reich
Die Tiniterzeit
Memphis - Hauptstadt des Alten Reiches
Stufenpyramide und Grabbezirk des
Djoser in Sakkara
Die Pyramiden von Gizeh
Im Inneren der Cheopspyramide
Die Sphinx
Der Chephren-Taltempel
Die ägyptische Religion
Götter und Tempel
Verwaltung des ersten Zentralstaates der Welt
Leibeigene Bauern und Sklaven - Der Verfall des Alten Reiches

Das Mittlere Reich
Theben, die neue Hauptstadt Ägyptens
Die ersten Tempelanlagen in Theben - Der Einfall der Hyksos
Der Untergang des Mittleren Reiches

Laufzeit ca. 30 Minuten + Bonusmaterial
LEHRPROGRAMM gem. §14 JuSchG

EUR 9,- für private Besteller (Lehrkräfte o. ä.)

GEMAfrei

Best.-Nr. D3535

Format

DVD

Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schulen ab Jahrgangsstufe 5;
außerschulische- und Erwachsenenbildung


Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Hinweis: Sie verlassen den Shop für Privatkunden!

Kaufpreis

 

9,00 EUR

Bestell-Nr.: D3535  

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg

sofort ab Lager lieferbar  
 
Anzahl:   St



zurück zur Übersicht dieser Kategorie

Unser Tipp!
Zu diesem Titel ist Arbeitsmaterial erhältlich.

CD-ROM "Götter, Tempel, Pharaonen - Teil 1"

Zur Bestellseite geht es hier...

Zuletzt angesehen
 
Die letzte Metro

Francois Truffauts Besatzungsfilm ist alles andere als todernst. Mit Ironie und Spitzfindigkeit inszeniert der Regisseur ein geniales Wechselspiel aus Theater und Wirklichkeit.

 
Leoparden küsst man nicht

Ein Klassiker der Screwball-Komödie von Regielegende Howard Hawks, die mit wunderbaren Einfällen, pausenlosem Witz und gelungener Situationskomik amüsante Unterhaltung von Format bietet.

 
Topas

Hitchcocks Film Topas Topas erzählt eine Spionagegeschichte aus dem Kalten Krieg, die 1962, kurz vor der Kubakrise, spielt.


Diese Liste nicht mehr anzeigen.

zur Startseite UNTERRICHTSMEDIEN