Die Trauerseeschwalbe
aus der Reihe: "Vögel und ihre Lebensweise"
Die Trauerseeschwalbe zählt zur Familie der Seeschwalben. Sie wird rund 25 cm groß. Von April bis September lebt sie am Rand von Gewässern (Sümpfen, Flachseen und Mooren) in Ost-, Süd- und Mitteleuropa. Ihr Winterqurtier hat sie an den tropischen Küsten Westafrikas. Sie ernährt sich von Fischen, Amphibien und Insekten. Sie erbeutet ihre Nahrung im Flug oder an der Wasseroberfläche. Von Mai bis Juli brütet sie in kleinen Kolonien am Rand von Gewässern oder auf schwimmenden Blättern. Das Weibchen legt 2-3 Eier.
Brutbiotop • Nistplatz • Schlüpfen der Nestlinge • Brut-/pflegeverhalten: Fütterung, Hudern • Altvögel bei der Jagd nach Fischen • Die Jungvögel verlassen das Nest
Laufzeit ca. 8 Minuten + Bonusmaterial
LEHRPROGRAMM gem. §14 JuSchG
EUR 9,- für private Besteller (Lehrkräfte o. ä.)
GEMAfrei
Best.-Nr. D3201
Format
DVD
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schulen ab Jahrgangsstufe 5
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Filmausschnitte ansehen...
Kaufpreis
|
Zuletzt angesehen | ||||
Rififi
Französischer Kriminalfilm aus dem Jahr 1955. Regie führte der US-Amerikaner Jules Dassin, der sich mit Film-noirs einen Namen gemacht hatte. Der Film gilt als stilbildend für das Genre der Heist-Movies oder Caper Movies. |
![]() |
|||
Joris Ivens Weltenfilmer 1980-1988
Die vorliegende DVD gibt einen einzigartigen Überblick über Ivens Werke von 1980 bis 1988. |
![]() |
|||
Diese Liste nicht mehr anzeigen. |
zur Startseite UNTERRICHTSMEDIEN