Der Kolkrabe

DVD Der Kolkrabe

aus der Reihe: "Vögel und ihre Lebensweise"

Lebensraum • Nahrungssuche • Nahrungsaufnahme • Nistplatz • Nest • Brutpflege

Der Kolkrabe ist wesentlich größer als die europäischen Krähen. Der Ausdruck „kohlrabenschwarz“ kommt von seinem schwarzen Gefieder. Der in Wäldern, in felsigen Gebirgsgegenden, aber auch im freien Gelände und an Küsten lebende Kolkrabe ist hauptsächlich auf der Nordhalbkugel zu finden. Einst besiedelte er ganz Europa. Im 19. Jahrhundert wurde er als „Schädling“ bekämpft, sodass er um 1900 in einigen Gegenden ausstarb. Er ist ein Allesfresser, der jedoch Fleisch bevorzugt. Im Gegensatz zu anderen Vögeln fliegt er in die Richtung, aus der der Schuss des Jägers kam, weil dort für ihn oft etwas abfällt. Im Mittelalter war er stets an Richtstätten anzutreffen, woher die Bezeichnung Galgenvogel stammt.

Laufzeit 7 Minuten + Zusatzmaterial
LEHRPROGRAMM gem. §14 JuSchG

EUR 9,- für private Besteller (Lehrkräfte o. ä.)

GEMAfrei

Best.-Nr. D3203

Format

DVD

Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schulen(5-10); Sonderpädagogische Föderung

Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Filmausschnitte ansehen...

Hinweis: Sie verlassen den Shop für Privatkunden!

Kaufpreis

 

9,00 EUR

Bestell-Nr.: D3203  

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg

sofort ab Lager lieferbar  
 
Anzahl:   St



zurück zur Übersicht dieser Kategorie

Zuletzt angesehen
 
Die Stadt der rauhen Männer

Ein amerikanischer Western aus dem Jahr 1949 von Edwin L. Marin mit Randolph Scott und Bill Williams in den Hauptrollen nach dem Roman Fighting Man von Frank Gruber.

 
Kinski Paganini

Der letzte vollendete Film Klaus Kinskis, der das Drehbuch verfasste, die Hauptrolle spielte und auch die Regie und den Schnitt des Films übernahm.

 
Ché Guevara

Freunde und Wegbegleiter in einer einzigartigen Dokumentation über einen Revolutionär, der kein Gott war - aber unersetzbar.


Diese Liste nicht mehr anzeigen.

zur Startseite UNTERRICHTSMEDIEN