Sechs Bären und ein Clown

DVD Sechs Bären und ein Clown

Was passiert, wenn Bären eine Schule besetzen?

In einer Kleinstadt gastiert der Zirkus Bonifac, dessen Attraktion die Nummer „Sechs Bären, ein Affe und ein Clown“ ist. Als eines Tages der Clown dabei erwischt wird, wie er Kinder umsonst in den Zirkus lässt, wird er entlassen. Auch die Bären verlieren ihren Job. Clown Zwiebelchen wird zwischenzeitlich als Köchin verkleidet in der Schule eingestellt. Auch die Bären sind in der Schule gelandet und haben den Biologieraum besetzt. Daraufhin fallen Putzfrau und Hausmeister in Ohnmacht. Nun übernimmt Zwiebelchen gleich drei Rollen,was zu einem großen Durcheinander führt. Aber Clown Zwiebelchen gibt nicht auf, bis im Zirkus Bonifac endlich wieder die Nummer „Sechs Bären, ein Affe und ein Clown“ zu sehen ist.
BRD-Synchronisation

Sechs Bären und ein Clown

Mit Lubomir Lipsky, Jiri Sovak, Jan Libicek u.v.a.
Regie: Oldrich Lipsky

Farbe
Laufzeit ca. 84 Minuten
FSK: Freigegeben ab 6 Jahren

Format

DVD

Originalverpackt! Restposten: Nur noch wenige Exemplare auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Kein Versand ins Ausland möglich!

Dieses Medium darf ausschließlich für nichtgewerbliche Zwecke genutzt werden! Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

 

19,50 EUR

Bestell-Nr.: D1027  

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg

sofort ab Lager lieferbar  
 
Anzahl:   St



Tipp

kostenlose Trailer-DVD mitbestellen...

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

zurück zur Übersicht dieser Kategorie

Zuletzt angesehen
 
Ferien für den Hund

Ein kleiner Hund bringt ein Dorf in Aufruhr Abenteuerliche Erlebnisse eines Jungen, der einen Hund mit in die Ferien zu den Großeltern nehmen darf, sich mit den Dorfkindern anlegt und wegen des ...


Diese Liste nicht mehr anzeigen.