Der Himmel kann warten

WIDESCREEN COLLECTION

Der Himmel kann warten

(DVD)

Irrtum im Jenseits: Der Football-Star Joe Pendleton wird aus Versehen 50 Jahre zu früh aus seinem irdischen Dasein abberufen und legt beim zuständigen Erzengel Mr. Jordan - tödlich beleidigt - Protest ein. Nach Prüfung des peinlichen Falles muss man im Himmel den Fehler eingestehen und Joe die Rückkehr zur Erde gestatten. Doch nach erfolgter Beerdigung geht dies natürlich nicht in Joes alter körperlicher Hülle...
So schlüpft er in die Gestalt des reichen Geschäftsmannes Mr. Farnsworth, der passenderweise soeben von seiner geldgierigen Gattin und deren Liebhaber ins Jenseits befördert wird. Doch damit fangen die wirklich himmlischen Verwicklungen und Schwierigkeiten gerade erst an...

Mit Warren Beatty, Dyan Cannon, Joseph Maher, Buck Henry, Vincent Gardenia, Jack Warden, Charles Grodin, Julie Christie, James Mason, Hamilton Camp; Regie: Warren Beatty und Buck Henry

Kritiken

"Die Neuverfilmung eines Filmstoffs aus dem Jahr 1941 ("Urlaub vom Himmel") in modernisierter Version, ganz auf den Star Warren Beatty hin inszeniert. Eine amüsante Unterhaltung, die den satirischen Kern des Drehbuchs zwar nicht ganz trifft, aber als romantisches Fantasie-Märchen ebenso sympathisch ist wie als leise-verspielte und durchaus auch anrührende Liebesgeschichte."
Lexikon des internationalen Films

Auszeichnungen

"Der Himmel soll warten" wurde bei seiner Uraufführung für nicht weniger als 9 Oscars nominiert und erwies sich als einer der größten Kinohits der 70-er Jahre. Heute gilt der Film längst als unsterblicher Klassiker der Filmkomödie.

Der Film gewann im Jahr 1979 einen Oscar für das Beste Szenenbild. Er war in acht weiteren Kategorien für einen Oscar nominiert: Als Bester Film, für die Beste Regie, Warren Beatty als Bester Hauptdarsteller, Jack Warden als Bester Nebendarsteller, Dyan Cannon als Beste Nebendarstellerin, William A. Fraker für die Beste Kamera, Dave Grusin für die Beste Filmmusik und in der Kategorie Bestes adaptiertes Drehbuch.

1979 einen Golden Globe Award als Bester Film – Komödie oder Musical, Warren Beatty als Bester Hauptdarsteller – Komödie oder Musical und Dyan Cannon als Beste Nebendarstellerin.

Ebenfalls 1979: Saturn Award für den Besten Fantasyfilm und auch Warren Beatty, Dyan Cannon sowie für die Drehbuchautoren in den Kategorien Regie, Filmmusik und Kostüme. Elaine May und Warren Beatty erhielten 1979 einen Writers Guild of America Award. Warren Beatty und Buck Henry waren 1979 für einen Directors Guild of America Award nominiert.

Daten

USA 1978
Laufzeit: 97 Minuten
freigegeben ab 12 Jahren

Bild: 16:9 (1.77:1) Farbe
Ton/Sprachen: Deutsch (Mono), Englisch (Mono)
Untertitel: Englisch, Deutsch, Bulgarisch, Niederländisch, Arabisch, Dänisch, Finnisch, Polnisch, Norwegisch, Schwedisch, Tschechisch, Ungarisch, Türkisch, Isländisch, Rumänisch

Bonusmaterial

Kinotrailer

System

DVD

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

 

3,90 EUR

Bestell-Nr.: D5237  

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg

zur Zeit vergriffen  
 
Anzahl:   St



Info:

Am 20. September ist WELTKINDERTAG.
In unserem Shop finden Sie auch viele prämierte und empfohlene Kinderfilme.

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen
 
Helena

Ein früher, international bedeutender deutscher Monumentalfilm mit großen Massenszenen und beieindruckenden Bauten nach der ILIAS der Homer.

 
Die Hölle von Korea

Die dritte Regiearbeit von Samuel Fuller, hatte ein Budget von nur 103.000 US-Dollar. Geschickt baut er die Spannung einer nie wirklich faßbaren Bedrohung auf, um alle Regeln des Krieges ad absurdum zu führen.

 
Das war 1955

Die wichtigsten und interessantesten Ereignisse des Jahres 1955, dokumentiert von der FOX tönenden Wochenschau.


Diese Liste nicht mehr anzeigen.