The West Point Story
Als Broadway-Showproduzent wird Cagney diesmal vom Pech verfolgt - trotzdem entwickelt er unermüdlich neue Ideen. Als man ihn an die Militärakademie West Point holt, um das jährliche Musical der Kadetten zu inszenieren, beschließt er, die Show als Test für die Broadway-Eignung aufzuziehen. Doch zunächst muss er den talentierten Hauptdarsteller von der Armee loseisen. Als Köder setzt er einen zuckersüßen Hollywoodstar auf den Kadetten an. Virginia Mayo und Gene Nelson übernehmen weitere Rollen neben dem unbändigen Cagney, „der selten in derartiger Höchstform war - absolut umwerfend, wie er singt, tanzt und Sprüche klopft“.
Mit James Cagney, Virginia Mayo, Gordon MacRae, Gene Nelson, Doris Day; Regie: Roy Del Ruth
Hintergrundinformation
The West Point Story spielt nicht nur laut Drehbuch in der United States Military Academy in West Point, sondern wurde dort auch tatsächlich gedreht
Kritiken
"... durch eine frische Behandlung und Neue Änderungen an der Formel für Musicals eine brauchbare Unterhaltung."
Variety
Auszeichnungen
Oscar 1951: Ray Heindorf wurde in der Kategorie Beste Musik in einem Musical-Film nominiert.
Writers Guild of America Award 1951: John Monks jr., Charles Hoffman und Irving Wallace wurden für den WGA Award in der Kategorie Bestgeschriebenes amerikanisches Musical nominiert.
Bonusmaterial
Wochenschau-Ausschnitte |
Oscar Preisträger |
Daten
USA 1950 |
Bild: 4:3 sw |
System
DVD
Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Zustand
gebraucht - gut
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis (DVD)
|
zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...
Zuletzt angesehen | ||||
Das Testament des Dr. Cordelier
Unter den Dutzenden von Verfilmungen des Bestsellers Dr. Jekyll und Mr. Hyde zählt die französische Adaption des Meisterregisseurs Jean Renoir (Die große Illusion 1937) zu den herausragenden Produktionen, die auf dem Werk von Robert Louis Stevenson basieren. Renoir drehte geschlossene Szenen als Einheit und nahm sie gleichzeitig mit bis zu acht Kameras auf. Nicht zuletzt ist auf diese Methode die außerordentliche darstellerische Präsenz Barraults zurückzuführen. |
![]() |
|||
Beyond the Front Line
Finnischer Kriegsfilm von Åke Lindman aus dem Jahr 2004. Der Film basiert auf den Tagebüchern schwedischsprachiger finnischer Soldaten, die1942–1944 im Fortsetzungskrieg dienten. |
![]() |
|||
Das Wunder von Mailand
Meisterwerk des italienischen Neorealismus. Ein surreales Märchen zum Thema: „Wunder - Die geheimnisvolle Kraft“, inszeniert von Vittorio De Sica nach der Novelle Das Wunder von Bamba |
![]() |
|||
Diese Liste nicht mehr anzeigen. |